Jetzt!

Aktuelle Top-Themen und Berichte


Aktuelle Nachrichten und Meldungen
**Zauberhafter Adventsmarkt in Alstätte: Winterfreuden und Geschenkideen**
Käpt‘n Marc & seine Medien-Meute (Folge 9): „Der Schatz im Hafenspeicher“
Von Tim Stelzer
Käpt‘n Marc saß in seiner Kajüte und langweilte sich. Eigentlich war es gar keine Kajüte, sondern ein ganz normales Zimmer. Aber hier bewahrte er die Andenken an die vielen tollen Abenteuer auf, die er mit seiner munteren Medien-Meute in den geheimnisvollen Gefilden des Münsterlands erlebt hatte. Also passte „Kajüte“ besser. „Ach, was waren das für herrliche Zeiten!“, seufzte er, die Bilder an der Wand betrachtend. „Als wir die riesigen hiesigen HBZ-Werkstätten erkundeten! Und dort unaussprechliche Teilerzeugnis-Geheimnisse gezeigt bekamen! Und unsere Reise zu den magischen Magiern im Lande GOP, die uns die Köpfe verdrehten! Hach!“
Er seufzte noch einmal, noch tiefer. „Wie gerne würde ich mit der Meute wieder neue Abenteuer erl…“ – Noch bevor er den Satz mit „…eben!“ zu Ende seufzen konnte, plingte es plötzlich laut. „PLING!!!“ Wo kam das her? War das etwa eine neue Nachricht in seinem iLogbuch? Schnell sah er nach: Tatsächlich! Er konnte es kaum glauben: Jemand hatte ihm die Karte zu einem kunterbunt funkelnden Schatz geschickt – der mitten in Münsters Stadthafen verborgen war! Un! Glaub! Lich!
Käpt‘n Marc sprang auf. So rasant, dass die Bilder an den Wänden gefährlich wackelten. „Ich muss die Meute zusammentrommeln! Es geht wieder auf große Fahrt! Ein neues Abenteuer wartet auf uns – Hurra!“ Und so kam es, dass wenige Wochen später die rund 50köpfige muntere Medien-Meute am Stadthafen anlegte. Dunkel war’s, ein Sturm stürmte, doch eine geheimnisvolle, beregenschirmte Dame wies ihnen den Weg – und gab ihnen das Codewort „Coppenrath“ mit auf selbigen. Und tatsächlich: Ein kleines Klopfen genügte, und wie von Zauberhand öffnete sich ihnen die sturmfest imprägnierte Holztür des imposanten Hafenspeichers III.
Zauberhand? Ach was: Zauberhände! Denn gleich drei bezaubernde Menschen betätigten sich als Türöffner: Esther Maria Billep, Thomas Rensing und Lambert „Dottore“ Scheer. Sie offenbarten sich sogleich als Ursprung der Schatzkarte, die Käpt’n Marc & seine Medien-Meute in den Hafen gelockt hatte. Aber noch waren nicht alle Geheimnisse des abendlichen Abenteuers gelöst – nein, noch lange nicht!
Es hatte ja auch gerade erst begonnen. Und ging jetzt Schlag auf Schlag weiter: „Dottore“ Scheer entführte die Medien-Meute in die glorreiche Geschichte derer von und zu Coppenrath. Sie hörten von mutigen Menschen, erstaunlichen Erfolgen, beeindruckenden Bauwerken, freundlichem Frohsinn, grimmigen Grolltrollen und tolldreisten Themenwelten. Sie lernten sogar, wie man „eine schlanke Eins“ schreibt und damit dem holden Handel heldenhaft huldigt. Und dann – Überraschung: Plötzlich stand das Coppenrath-„Urgestein“ Wolfgang Hölker im Raum und ergänzte die Geschichte(n) durch funkelnde Fabeln und allerfeinste Anekdoten, in denen es um handschlagende Holländer, kuriose Kochbücher und japanische Inspirationsquellen ging. Un! Glaub! Lichst!
Schließlich – endlich! – kam der Moment, auf den die ganze Medien-Meute sehnlichst gewartet hatte: Die Türen der Schatzkammer öffneten sich! Kaum zu fassen, welch prachtvolle Preziosen die unermüdlichen Coppenraths im Laufe der Jahrzehnte erdacht, erfunden, erarbeitet, erobert, erschaffen, erbaut und erfolgreich erwirtschaftet haben! Alle wandelten wie verzaubert zwischen den sich überall auftürmenden Schätzen umher. Den weitestmöglich aufgerissenen Augen boten sich fantastisch fantasievolle Reichtümer, vom Erd- bis zum loftigen Staffelgeschoss hinauf. Bis dann plötzlich wallende Wohlgerüche in ersteres zurücklockten – denn fast hätte die Medien-Meute vor lauter Augenschmaus überhört, wie noch lauterer inzwischen ihre Medien-Mägen knurrten!
Doch nicht nur fürs optische, auch fürs leibliche Wohl hatte die clevere Coppenrath-Crew fürsorglichst vorgesorgt. Aufgetischt wurde sowohl leckere Lauch- als auch kernige Kürbissuppe, nebst Brot, geistvollen Getränken und allerlei Süßem. Ein Fest für alle Sinne! Für das sich Käpt’n Marc sichtlich gerührt bedankte, indem er Geschenke an die Gastgebenden überreichte. Die sich anschließend ebenso gerührt wie er zeigten – sodass allen vor lauter um sich greifender Rührung fast schon drehwurmig und schwindelig wurde. Oder lag’s an den geistvollen Getränken? Oder am glücklich geistverdrehenden Gewahrnehmen der schmucken Schätze?
Wie dem auch sei: Höchste Zeit für Käpt’n Marc & seine Medien-Meute, den Coppenrath‘schen Schatzkammern leise „Au revoir!“ zu sagen. Denn wiedersehen – daran war kein Zweifel – wollte und sollte man sich auf jeden Fall. Zum Glück hatte sich der Sturm gelegt und alle konnten sicher in ihre Heimathäfen zurückkehren. Auch Käpt’n Marc, der sich höchst zufrieden in seine Kajüte setzte und überlegte, an welche Wandstelle er die Bilder des neuesten großen Medien-Meute-Abenteuers hängen sollte. Genau in diesem Moment plingte es plötzlich wieder laut. „PLING!!!“ Doch was dann passierte, ist eine andere Geschichte. Und wird beim nächsten Mal erzählt. Versprochen – großes Medien-Meute-Ehrenwort!
Fotos von St Lambertus Schützenbruderschaft Gaupel e.V.s Beitrag
🖤🎬 Black Weeks!
Livestream von Liebfrauen Bocholt
Livestream von Liebfrauen Bocholt
Viele Hände, schnelles Ende! 🤗
Neujahrsfeier der Kolpingsfamilie Darup mit Musik und Theater für die ganze Familie
Hier kannst du sicher Kaspa kaufen
Unvergessliche Kindergeburtstage im Ahauser Winterzauber! 🎉❄️
Einsatz Nr: 161/2025: Hilfe-klein,
**Vorfreude auf unvergessliche Events in der Fabrik!**
🍟🔥 Knusprig, fettarm & blitzschnell!
🍟🔥 Knusprig, fettarm & blitzschnell!
Weitere Nachrichten und Meldungen


Aktuelles aus den Städten und Gemeinden
Kreis Borken
Kreis Coesfeld
Kreis Steinfurt
Kreis Warendorf
Stadt Münster


Aktuelle Veranstaltungen und Termine
Weitere Veranstaltungen und Termine


Themenportale
![]()
| ![]()
|
![]()
| ![]()
|
![]()
|


Dabei sein!
Pressemitteilungen einreichen:
Ihre Pressemitteilungen senden Sie bitte per E-Mail an pressemitteilungen@allgemeine-rundschau.de oder übermitteln sie uns hier direkt ihre Pressemitteilung:
Haben Sie eine Facebook-Seite?
Dann gehts noch einfacher. Ihre Meldungen erscheinen automatisch in der Allgemeinen Rundschau.
Mit nur ein paar Klicks sind Sie dabei:






