Jetzt!  

Aktuelle Top-Themen und Berichte

Aktuelle Nachrichten und Meldungen

**Zauberhafter Adventsmarkt in Alstätte: Winterfreuden und Geschenkideen**

✨️𝗔𝗹𝘀𝘁𝗮̈𝘁𝘁𝗲𝗿 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁: 𝗘𝗶𝗻 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗼𝗿𝘄𝗲𝗶𝗵𝗻𝗮𝗰𝗵𝘁𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁!❄️ Die Vorfreude auf Weihnachten wächst - und wir freuen uns sehr, in diesem Jahr wieder Teil des 𝗔𝗹𝘀𝘁𝗮̈𝘁𝘁𝗲𝗿 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁𝘀 zu sein! Stöbert in gemütlicher Atmosphäre über den Markt, entdeckt besondere Geschenkideen und genießt winterliche Köstlichkeiten.✨️🎄 Ob für einen entspannten Spaziergang, einen Familienausflug oder einen Besuch mit Freunden: Der Adventsmarkt in Alstätte lädt zum Verweilen ein. 🎅𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗻 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘀𝘁𝗶𝗺𝗺𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀𝘇𝗲𝗶𝘁! Alle Infos unter: www.gewerbeverein-alstaette.de
Ahaus.de, 23. Nov. 2025 um 20:16 Uhr

Käpt‘n Marc & seine Medien-Meute (Folge 9): „Der Schatz im Hafenspeicher“

Von Tim Stelzer

Käpt‘n Marc saß in seiner Kajüte und langweilte sich. Eigentlich war es gar keine Kajüte, sondern ein ganz normales Zimmer. Aber hier bewahrte er die Andenken an die vielen tollen Abenteuer auf, die er mit seiner munteren Medien-Meute in den geheimnisvollen Gefilden des Münsterlands erlebt hatte. Also passte „Kajüte“ besser. „Ach, was waren das für herrliche Zeiten!“, seufzte er, die Bilder an der Wand betrachtend. „Als wir die riesigen hiesigen HBZ-Werkstätten erkundeten! Und dort unaussprechliche Teilerzeugnis-Geheimnisse gezeigt bekamen! Und unsere Reise zu den magischen Magiern im Lande GOP, die uns die Köpfe verdrehten! Hach!“

Er seufzte noch einmal, noch tiefer. „Wie gerne würde ich mit der Meute wieder neue Abenteuer erl…“ – Noch bevor er den Satz mit „…eben!“ zu Ende seufzen konnte, plingte es plötzlich laut. „PLING!!!“ Wo kam das her? War das etwa eine neue Nachricht in seinem iLogbuch? Schnell sah er nach: Tatsächlich! Er konnte es kaum glauben: Jemand hatte ihm die Karte zu einem kunterbunt funkelnden Schatz geschickt – der mitten in Münsters Stadthafen verborgen war! Un! Glaub! Lich!

Käpt‘n Marc sprang auf. So rasant, dass die Bilder an den Wänden gefährlich wackelten. „Ich muss die Meute zusammentrommeln! Es geht wieder auf große Fahrt! Ein neues Abenteuer wartet auf uns – Hurra!“ Und so kam es, dass wenige Wochen später die rund 50köpfige muntere Medien-Meute am Stadthafen anlegte. Dunkel war’s, ein Sturm stürmte, doch eine geheimnisvolle, beregenschirmte Dame wies ihnen den Weg – und gab ihnen das Codewort „Coppenrath“ mit auf selbigen. Und tatsächlich: Ein kleines Klopfen genügte, und wie von Zauberhand öffnete sich ihnen die sturmfest imprägnierte Holztür des imposanten Hafenspeichers III.

Zauberhand? Ach was: Zauberhände! Denn gleich drei bezaubernde Menschen betätigten sich als Türöffner: Esther Maria Billep, Thomas Rensing und Lambert „Dottore“ Scheer. Sie offenbarten sich sogleich als Ursprung der Schatzkarte, die Käpt’n Marc & seine Medien-Meute in den Hafen gelockt hatte. Aber noch waren nicht alle Geheimnisse des abendlichen Abenteuers gelöst – nein, noch lange nicht!

Es hatte ja auch gerade erst begonnen. Und ging jetzt Schlag auf Schlag weiter: „Dottore“ Scheer entführte die Medien-Meute in die glorreiche Geschichte derer von und zu Coppenrath. Sie hörten von mutigen Menschen, erstaunlichen Erfolgen, beeindruckenden Bauwerken, freundlichem Frohsinn, grimmigen Grolltrollen und tolldreisten Themenwelten. Sie lernten sogar, wie man „eine schlanke Eins“ schreibt und damit dem holden Handel heldenhaft huldigt. Und dann – Überraschung: Plötzlich stand das Coppenrath-„Urgestein“ Wolfgang Hölker im Raum und ergänzte die Geschichte(n) durch funkelnde Fabeln und allerfeinste Anekdoten, in denen es um handschlagende Holländer, kuriose Kochbücher und japanische Inspirationsquellen ging. Un! Glaub! Lichst!

Schließlich – endlich! – kam der Moment, auf den die ganze Medien-Meute sehnlichst gewartet hatte: Die Türen der Schatzkammer öffneten sich! Kaum zu fassen, welch prachtvolle Preziosen die unermüdlichen Coppenraths im Laufe der Jahrzehnte erdacht, erfunden, erarbeitet, erobert, erschaffen, erbaut und erfolgreich erwirtschaftet haben! Alle wandelten wie verzaubert zwischen den sich überall auftürmenden Schätzen umher. Den weitestmöglich aufgerissenen Augen boten sich fantastisch fantasievolle Reichtümer, vom Erd- bis zum loftigen Staffelgeschoss hinauf. Bis dann plötzlich wallende Wohlgerüche in ersteres zurücklockten – denn fast hätte die Medien-Meute vor lauter Augenschmaus überhört, wie noch lauterer inzwischen ihre Medien-Mägen knurrten!

Doch nicht nur fürs optische, auch fürs leibliche Wohl hatte die clevere Coppenrath-Crew fürsorglichst vorgesorgt. Aufgetischt wurde sowohl leckere Lauch- als auch kernige Kürbissuppe, nebst Brot, geistvollen Getränken und allerlei Süßem. Ein Fest für alle Sinne! Für das sich Käpt’n Marc sichtlich gerührt bedankte, indem er Geschenke an die Gastgebenden überreichte. Die sich anschließend ebenso gerührt wie er zeigten – sodass allen vor lauter um sich greifender Rührung fast schon drehwurmig und schwindelig wurde. Oder lag’s an den geistvollen Getränken? Oder am glücklich geistverdrehenden Gewahrnehmen der schmucken Schätze?

Wie dem auch sei: Höchste Zeit für Käpt’n Marc & seine Medien-Meute, den Coppenrath‘schen Schatzkammern leise „Au revoir!“ zu sagen. Denn wiedersehen – daran war kein Zweifel – wollte und sollte man sich auf jeden Fall. Zum Glück hatte sich der Sturm gelegt und alle konnten sicher in ihre Heimathäfen zurückkehren. Auch Käpt’n Marc, der sich höchst zufrieden in seine Kajüte setzte und überlegte, an welche Wandstelle er die Bilder des neuesten großen Medien-Meute-Abenteuers hängen sollte. Genau in diesem Moment plingte es plötzlich wieder laut. „PLING!!!“ Doch was dann passierte, ist eine andere Geschichte. Und wird beim nächsten Mal erzählt. Versprochen – großes Medien-Meute-Ehrenwort!

Medientreff, 23. Nov. 2025 um 16:34 Uhr

Fotos von St Lambertus Schützenbruderschaft Gaupel e.V.s Beitrag

Gestern waren wir mit 50 gut gelaunten Schützenschwestern und Schützenbrüdern unterwegs zur Krombacher Brauerei – ein rundum gelungener Abschluss unseres Vereinsjahres! Bei der Führung erhielten wir viele spannende Einblicke in die Braukunst: Vom eindrucksvollen Sudhaus bis hin zum alten Lagerkeller, in dem die Ursprünge von Krombacher liegen und wo das Bier damals gelagert wurde. Ein Stück Brauereigeschichte zum Anfassen! Im Anschluss konnten wir den Tag bei einer leckeren Verköstigung im Krombacher Brauhaus in geselliger Runde ausklingen lassen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren! Damit schließen wir unsere Vereinstermine für dieses Jahr ab – und freuen uns schon jetzt auf ein neues, gemeinsames Schützenjahr! 💚🤍🍻
Gaupel, 23. Nov. 2025 um 12:05 Uhr

🖤🎬 Black Weeks!

Erlebe Heimkino in einer neuen Dimension – mit Produkten, die bei Stiftung Warentest für ihre starke Leistung ausgezeichnet wurden. Perfekter Sound, brillantes Bild und echte Kino-Atmosphäre für Dein Zuhause! 🍿✨ Jetzt zu Black-Weeks-Toppreisen sichern und Filmabende auf ein neues Level heben! 🔥 https://bit.ly/4o82o5T
expert Coe, 23. Nov. 2025 um 11:00 Uhr

Livestream von Liebfrauen Bocholt

Sie können hier auf www.liebfrauen.de/live eine Liveübertragung des Sonntagsgottesdienstes aus Liebfrauen verfolgen. Die Übertragung bleibt anschließend zum Nachschauen hier auf der Homepage erhalten und wird auch auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht. Herzliche Einladung zur Mitfeier von zu Hause aus. Die Liednummern des Gotteslobes werden zum Mitsingen angezeigt. Der Gottesdienst ist nicht öffentlich. Es besteht also keine Möglichkeit der Mitfeier vor Ort.
Liebfrauen, 22. Nov. 2025 um 17:50 Uhr

Livestream von Liebfrauen Bocholt

Sie können hier auf www.liebfrauen.de/live eine Liveübertragung des Sonntagsgottesdienstes aus Liebfrauen verfolgen. Die Übertragung bleibt anschließend zum Nachschauen hier auf der Homepage erhalten und wird auch auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht. Herzliche Einladung zur Mitfeier von zu Hause aus. Die Liednummern des Gotteslobes werden zum Mitsingen angezeigt. Der Gottesdienst ist nicht öffentlich. Es besteht also keine Möglichkeit der Mitfeier vor Ort.
Liebfrauen, 22. Nov. 2025 um 17:48 Uhr

Viele Hände, schnelles Ende! 🤗

Nachdem die Tiefbauarbeiten auf unserem Parkplatz endlich abgeschlossen sind, haben wir heute die Fläche in einem spontanen Arbeitseinsatz winterfest gemacht. Jetzt sieht es wieder ordentlich aus! ☺️
VEA Borken, 22. Nov. 2025 um 16:15 Uhr

Neujahrsfeier der Kolpingsfamilie Darup mit Musik und Theater für die ganze Familie

Die Kolpingsfamilie Darup wird das neue Jahr am Sonntag, den 11. Januar 2026, wieder traditionell unterhaltsam starten: Für beste Mitsing-Stimmung sorgt ab 19 Uhr die Billerbecker Band Capo 3 im Saal des Landgasthauses. An diesem Abend sollen alle Musik- und Tanzbegeisterte auf ihre Kosten kommen: Mitsingen erwünscht, aber natürlich kein Muss. Ein Abend zum Gute-Laune-Tanken! Bereits am Sonntag-Nachmittag um 16 Uhr wird das münsteraner „Theater Don Kidschote – next generation“ mit seinem Stück „Schnick & Schnack auf der Suche nach dem Glück!“ Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie begeistern. Tickets (Familien-Theater: 5 Euro p.P. / Mitsing-Konzert: 10 Euro p.P.) können ab sofort per WhatsApp an 0160/94 18 21 33 (Kathrin Wilstacke) oder an 0170/8 19 73 65 (Sabina Dilkaute) bestellt werden.
KF Darup, 22. Nov. 2025 um 16:03 Uhr

Hier kannst du sicher Kaspa kaufen

➡️ https://bitpanda.pxf.io/4G0dO3 Jetzt BTC-ECHO App herunterladen: 🤖 Android: https://onelink.to/qq7v5x 🍏 iOS: https://onelink.to/qq7v5x ------------ 🔍 Ist Kaspa wirklich das bessere Bitcoin? Schnell, dezentral und sicher – was keine andere Blockchain vereint, will Kaspa möglich machen. In dieser Analyse schauen wir uns an, was wirklich hinter dem Hype steckt. 📌 In dieser Folge erfährst du: Was das Blockchain-Trilemma ist – und wie Kaspa es lösen will Warum Kaspa als schneller, fair gestarteter Bitcoin-Klon gefeiert wird Wie der einzigartige BlockDAG-Ansatz funktioniert Ob Proof-of-Work bei Kaspa besser umgesetzt ist als bei Bitcoin Warum der Fair Launch und die Community ein Gamechanger sein könnten Welche Risiken und Schwächen das Projekt aktuell noch hat Ob Kaspa wirklich eine sinnvolle Ergänzung im Portfolio ist 💬 Schreib uns in die Kommentare: Hat Kaspa das Zeug zum besseren Bitcoin? 📲 Jetzt Kanal abonnieren für weitere Analysen, Marktupdates und Krypto-Insights! #Kaspa #Bitcoin #Krypto #Altcoins #Blockchain #BTC #KaspaCrypto #KryptoInvestieren #DeFi #ProofOfWork #KaspaErklärung #BTCvsKaspa #Bitpanda #BlockchainTrilemma #KryptoErklärt ------------ 🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. Keine Anlageberatung, keine Kauf- oder Verkaufempfehlung. ------------ KAPITELMARKEN 00:00 Start 00:43 Kaspa und das Blockchain-Trilemma 01:53 Was ist Kaspa? 02:15 Werbung Bitvavo 03:00 Die Technik hinter Kaspa 04:02 Die Lösung des Blockchain-Trilemmas 04:53 Kaspa vs. Bitcoin 06:58 Die Community hinter Kaspa 07:55 Usecases & Roadmap 09:03 Kritik & Schwächen 12:05 Fazit
FastFirst., 22. Nov. 2025 um 14:01 Uhr

Unvergessliche Kindergeburtstage im Ahauser Winterzauber! 🎉❄️

🥳 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗴𝗲𝗯𝘂𝗿𝘁𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗶𝗺 𝗔𝗵𝗮𝘂𝘀𝗲𝗿 𝗪𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝘇𝗮𝘂𝗯𝗲𝗿 𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝗻! ❄️✨️ Ihr möchtet einen unvergesslichen Geburtstag im stimmungsvollen Ambiente des Winterzaubers erleben? Kein Problem! Ab sofort könnt ihr bei uns 𝗧𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗴𝗲𝗯𝘂𝗿𝘁𝘀𝘁𝗮𝗴𝗲 𝗿𝗲𝘀𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻. Ob gemütliches Beisammensein, warmes Kinderpunsch-Trinken oder einfach gemeinsam die Winteratmosphäre genießen - wir sorgen dafür, dass euer Tag etwas ganz Besonderes wird. 💙 👉️ 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗿𝗲𝘀𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵𝘇𝗲𝗶𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻! Wir freuen uns auf euch!🎈✨️ https://ahauser-winterzauber.de/kindergerburtstag
Ahaus.de, 22. Nov. 2025 um 14:00 Uhr

Einsatz Nr: 161/2025: Hilfe-klein,

Alarmierung: 22.11.2025, 11:20 Uhr, Ort: Cäcilienstraße, Alarmierte Kräfte: Rhede-Nacht-klein, Fahrzeuge im Einsatz: GW-L2, „Keller läuft voll“, so lautete das Einsatzstichwort am Samstagmorgen. Bei eintreffen waren die Bewohner bereits mit Eimern und dabei das Wasser abzuschöpfen welches durch die Bodenabläufe in den Keller drückte. Zusätzlich wurden schon Sandsäcke in die Tür gelegt, so dass sich das Wasser nur in einem Raum befand. Wir informierten den Bereitschaftsdienst vom Klärwerk und übergaben denen die Einsatzstelle. (MF) Gefällt mir = Danke an die Einsatzkräfte!!
FF Rhede, 22. Nov. 2025 um 12:21 Uhr

**Vorfreude auf unvergessliche Events in der Fabrik!**

... der 10.01. in der Fabrik kommt näher und näher und schon mal eine kleine Sache dazu: Von der Lichtshow aus diesem Jahr waren wir absolut hin und weg, aber was für nächsten Januar geplant ist... huiuiuiui 🥰🤫 Karten gibt es weiterhin im Café Central oder unter https://www.fabrik-tickets.de/event/panda-apotheke-2026-kxnvje. Wie es danach weitergeht aber schon einmal jetzt als Save-The-Date: Am 11.4.26 wird wieder ein ganz besonderes Event stattfinden und wir freuen uns unheimlich, dass wir wieder mit den Jungs von Der Kaiserkeller - The Beatles Tribute Band und den Flying Gloves und euch einen tollen Abend in Stadtlohn haben dürfen. Und was das Ganze noch besser macht: Die Einnahmen gehen komplett für den guten Zweck an das Elisabeth-Hospiz in @stadt.stadtlohn , deswegen hoffen wir auf ganz viele Leute, die den Abend mindestens genauso schön werden lassen wir vor zwei Jahren. Also Rotstift raus, Kalender anmarkern, wir freuen uns auf euch! 🐼
Panda Band, 22. Nov. 2025 um 11:23 Uhr

🍟🔥 Knusprig, fettarm & blitzschnell!

Mit der Ninja Air Fryer zauberst Du Deine Lieblingsgerichte ganz einfach gesünder – außen crunchy, innen saftig. 😍 Jetzt im Black Week Deal zum Top-Preis sichern und smarter genießen! 🖤⚡ https://bit.ly/4pgju2k
expert Coe, 22. Nov. 2025 um 10:00 Uhr

🍟🔥 Knusprig, fettarm & blitzschnell!

Mit der Ninja Air Fryer zauberst Du Deine Lieblingsgerichte ganz einfach gesünder – außen crunchy, innen saftig. 😍 Jetzt im Black Week Deal zum Top-Preis sichern und smarter genießen! 🖤⚡ https://bit.ly/4pgju2k
expertBorken, 22. Nov. 2025 um 10:00 Uhr

Weitere Nachrichten und Meldungen

Aktuelles aus den Städten und Gemeinden

Kreis Borken

Kreis Coesfeld

Kreis Steinfurt

Kreis Warendorf

Stadt Münster

Aktuelle Veranstaltungen und Termine

Weitere Veranstaltungen und Termine

Themenportale


DARKDOOM
Music - Events - Lifestyle und mehr für die Schwarze Szene.


Natur-, Umwelt- und Tierschutz
im Münsterland


Selbsthilfenetz für den Kreis Coesfeld
Selbsthilfegruppen im Kreis, Termine und aktuelle Themen rund um die Gesundheit.


Neue rheinisch-westfälische Gesellschaft
Mitgliederportal
- nur für Mitglieder - 


Münsterland-Panorama
Fotos und Impressionen
aus dem Münsterland

Dabei sein!

Pressemitteilungen einreichen:

Ihre Pressemitteilungen senden Sie bitte per E-Mail an pressemitteilungen@allgemeine-rundschau.de oder übermitteln sie uns hier direkt ihre Pressemitteilung:

Haben Sie eine Facebook-Seite?

Dann gehts noch einfacher. Ihre Meldungen erscheinen automatisch in der Allgemeinen Rundschau.
Mit nur ein paar Klicks sind Sie dabei: