Jetzt!
Aktuelle Top-Themen und Berichte

Aktuelle Nachrichten und Meldungen
+++ experten-Angebot der Woche +++
Hier gelangst Du zum aktuellen Angebot 👇 https://t1p.de/fsj6
Diese Woche haben wir für Dich:
✅ Eine Siemens Waschmaschine für nur 555 €.
!Wie immer gilt: Nur solange der Vorrat reicht!
expertBorken, 19. Mär. 2025 um 10:00 Uhr
+++ experten-Angebot der Woche +++
Hier gelangst Du zum aktuellen Angebot 👇 https://t1p.de/fsj6
Diese Woche haben wir für Dich:
✅ Eine Siemens Waschmaschine für nur 555 €.
!Wie immer gilt: Nur solange der Vorrat reicht!
expert Coe, 19. Mär. 2025 um 10:00 Uhr
Ich wünsche einen fröhlichen Mittwoch, passt auf euch auf ❣️🍀📚📚📚
OBS Coesfeld, 19. Mär. 2025 um 07:21 Uhr
Photos from Münstersche Volkszeitung's post
Historisch: Erster Streiktag der Gewerkschaft deutscher Bühnenangehöriger / GDBA - Lokalverband Münster
Münster.
Das war ein historischer Moment: Erstmalig in ihrer fast hundertjährigen Geschichte bestreikte am Dienstag die Schauspielergewerkschaft GDBA deutschlandweit den Tarifvertrag NV Bühne.
Auch in Münster bestreikten etwa 60 Beschäftigten vor dem Theater Münster 30 Minuten lang die aktuellen Proben für eine grundlegende Reform des NV Bühne. Dieser Streik flankiert die momentanen Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite Deutscher
Bühnenverein in Berlin, die seit zweieinhalb Jahren immer wieder ins Stocken geraten.
Gefordert werden von Gewerkschaftsseite ein neues Arbeitszeitmodell mit mehr Entlastung und Planbarkeit für die künstlerischen Mitarbeiter, Verbindliche Wochenarbeitspläne, Ausgleichstage für Wochenendarbeit und mehr Ruhe- und damit
Vorbereitungszeit vor Vorstellungen und zwischen Proben.
Mehr Informationen unter www.gdba.de, www.stoppnvflatrate.de - und unter info@gdba.de
Ansprechpartner für den Streik in Münster vor Ort ist Christian Bo Salle, Lokalvorsitzender der GDBA Münster.
Hier ein Auszug aus seiner Streikrede:
„Wir bestreiken heute hier unseren Tarifvertrag NV Bühne, nicht unser Theater! Schließlich lieben wir Theater, sonst wären wir nicht hier. Aber das darf uns neben aller Leidenschaft nicht davon
abhalten, für unsere Rechte einzustehen! Lasst uns das alte Dogma „wir können nix tun, wir dürfen ja eh nicht streiken“ heute zu Grabe tragen! Und hemmende Theaterfolklore wie „Applaus
ist das Brot des Künstlers“ gleich mit!
In keinem Tarifvertrag der Welt sind Verbesserungen zu Gunsten der Arbeitnehmer:innen durch Abwarten, klatschen oder allein durch die Großzügigkeit der Arbeitgeberseite entstanden. Aber
dieser Streik heute erhöht den Druck für lange überfällige neue und bessere Tarifabschlüsse, die gerade in Berlin und Hamburg verhandelt werden! Und bessere Tarifabschlüsse, die brauchen wir
trotz dreijähriger Blockade der Arbeitgeberseite dringend!
Wir hören immer wieder “Forderungen nicht jetzt, überall wird an der Kultur gekürzt.“ - Das ist ja genau das Problem, die Kürzungen gehen seit Jahren allein vom künstlerischen Etat ab. Gespart
wird bei den Gagen und beim Personal!
Die Zuschüsse und Gagen stagnieren, aber die Inflation und Mieten steigen weiter.
Und so wird Jahr um Jahr die immer größer werdende Arbeitslast auf den Rücken von immer weniger Beschäftigten ausgetragen. Also mehr Arbeit für weniger Netto!
Und deswegen sagen wir heute: STOP! - Stoppt diesen NV-Flatrate, in dem ungenaue Arbeitsregelungen, Vertragsverlängerungswillkür, Wochenend- und Nachtarbeit und maximale Flexibilität von uns Beschäftigten mit einer Einmalzahlung abgegolten sind.“
Soweit der Auszug aus der Rede von Christian Bo Salle.
MVZ, 18. Mär. 2025 um 22:32 Uhr
Carl: Ein einzigartiges Erlebnis aus Film und Live-Musik!
🎬✨ "Carl" – Film & Live-Musik in einem einzigartigen Erlebnis! 🎶
Lust auf etwas Neues? "Carl" bringt Film und Live-Musik zusammen und sorgt für Gänsehautmomente! Während der Film läuft, spielt eine Band die Songs live – passend zu jeder Szene, jeder Emotion. Ein Erlebnis, das dich mitreißt!
📽 Die Story
Carl lebt in einer perfekten, hochdigitalisierten Zukunft – und fühlt sich trotzdem verloren. Dann taucht plötzlich Tom auf, ein KI-Hologramm, das sein ganzes Leben auf den Kopf stellt. Es geht um Erinnerungen, Entscheidungen und die großen Fragen nach dem Sinn und Glauben.
🎬 Aus Ahaus für die Welt
Produziert wurde der Film von Salip Tarakci aus Ahaus, der mit diesem besonderen Projekt Film und Musik auf eine völlig neue Art verbindet.
🔥 Sei dabei!
Die Premiere am 12. April ist schon ausverkauft, aber keine Sorge – am 13. April gibt’s noch Tickets! 🎟 Nicht verpassen und jetzt sichern! https://carl-der-livemusikfilm.chayns.site
Ahaus.de, 18. Mär. 2025 um 20:15 Uhr
St. Patrick's Weekend: Ein unvergessliches Fest! 🎉💚
Was für ein unglaubliches St. Patrick's Weekend!🎉 Danke an alle, die mit uns das Pub gerockt, grünes Bier gezischt und das Tanzbein geschwungen haben! Ihr seid der Wahnsinn! 💚 Gleiche Zeit, nächstes Jahr? ☘️🍻
The Unbrexit, 18. Mär. 2025 um 20:04 Uhr
So finanziert Bitcoin Nordkoreas Atombombe
👉 Partner-Tipp: Handelt sicher & reguliert auf Bitpanda – jetzt checken! 🔗 https://bitpanda.pxf.io/razqkR
Jetzt BTC-ECHO App herunterladen:
🤖 Android: https://onelink.to/qq7v5x
🍏 iOS: https://onelink.to/qq7v5x
So klaute Nordkorea 1,4 Milliarden US-Dollar von Bybit 👉 https://www.btc-echo.de/news/bybit-hack-so-klaute-nordkorea-1-4-milliarden-us-dollar-202444/
------------
Vergesst El Salvador oder Bhutan – wenn es um das Hodln von Bitcoin geht, gibt es einen neuen Player im Krypto-Space: Nordkorea. Doch die BTC-Reserven des Regimes sind kein gewöhnliches Investment. Berichten zufolge nutzt Kim Jong-uns Regierung Kryptowährungen, um sein Atomwaffenprogramm zu finanzieren. Doch wie funktioniert das genau?
👉 Wie Nordkorea mit Krypto-Hacks Milliarden erbeutet
👉 Die Rolle der Hackergruppe Lazarus
👉 Wie die gestohlenen Coins gewaschen werden
👉 Und wie viel Geld letztendlich ins Atomwaffenprogramm fließt
🎥 Jetzt das Video anschauen und mehr erfahren!
👀 Was denkt ihr? Wie groß ist die Gefahr durch Krypto-Finanzierung von Waffenprogrammen? Schreibt es in die Kommentare!
🔔 Abonnieren nicht vergessen für mehr Krypto-Analysen & spannende Storys!
#Bitcoin #Nordkorea #Krypto #Lazarus #Cybercrime #KimJongUn
------------
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. Keine Anlageberatung, keine Kauf- oder Verkaufempfehlung.
------------
KAPITELMARKEN
00:00 Intro
00:21 Nordkorea und die Länder mit mehr Bitcoin
00:49 Wie Nordkorea mit Krypto-Hacks Milliarden erbeutet
01:06 Partner: Bitpanda
01:31 Die Rolle der Hackergruppe Lazarus
03:30 Wie viel Geld fließt ins Atomwaffenprogramm
FastFirst., 18. Mär. 2025 um 19:37 Uhr
Klavierkonzert mit Aeham Ahmad: Musik aus den Trümmern in Münster
Der Pianist aus den Trümmern kommt nach Münster Klavierkonzert und Lesung mit Aeham Ahmad -
Freitag, 21. März 2025, 19.30 Uhr Forum der VHS
Der syrisch-palästinensische Pianist ist bekannt geworden durch sein hoffnungsvolles Klavierspiel inmitten der Trümmer des syrischen Flüchtlingslagers Yarmouk / Damaskus.
Heute ist er ein internationaler Künstler für den Frieden.
Gelesen wird aus seiner Biografie: „Und die Vögel werden singen. Ich der Pianist aus den Trümmern“.
Eintritt: 9 € an der Abendkasse, Spenden erwünscht.
Einlass ab 19 Uhr.
Platzreservierung: friedenskooperative.muenster@gmail.com
Foto: Lamis al Khatib
MVZ, 18. Mär. 2025 um 15:14 Uhr
„Tatort – Fiderallala“: Vorab-Premiere im Cineplex Münster!
„Tatort – Fiderallala“ feiert vorab-Premiere im Cineplex
Karten gibt es ab Donnerstag - Liefers und Urspruch wollen kommen und die aus Münster stammende Regisseurin Isa Prahl
Der neue „Tatort – Fiderallala“ feiert vor der TV-Ausstrahlung seine Münster-Premiere. Der Filmservice Münster.Land des städtischen Amts für Kommunikation und der WDR laden zur Vorführung mit Cast und Crew ins Cineplex Münster ein.
Am Mittwoch, 2. April, ab 19 Uhr können „Tatort“-Fans gemeinsam auf großer Leinwand im Cineplex Münster die Ermittlungen verfolgen, bevor die neue Folge „Fiderallala“ am Sonntag, 6. April, um 20.15 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek zu sehen sein wird.
Im neuen Münster-„Tatort“ werden Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) mit einem Fall unter Studierenden konfrontiert, der die beruflichen und privaten Beziehungen der beiden auf eine harte Probe stellt.
Nach einer Party in der medizinischen Fakultät zu Münster, auf der auch Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne mitfeierten, wird die Leiche des Studenten Chris Haffmeister (Jonas Stenzel) entdeckt. Doch leider hat nicht nur der Professor mit Erinnerungslücken an den Abend zu kämpfen, sondern auch die Studentinnen Resi (Rabea Lüthi) und Fraya (Meira Durand), deren Mutter Solveig Menke (Adina Vetter) den Ermittlern das Leben zusätzlich schwer macht. Ziemlich bockig reagiert auch die sportliche Kim (Bineta Hansen) auf die Befragungen. Nur Mitbewohner Felix (Bless Amada) und die labile Lucy (Luise von Stein) geben sich zugänglicher.
Im Verlauf der Ermittlungen taucht das Team in die Welt des Universitätslebens ein. Als ein weiterer Mord geschieht, wird der Fall immer undurchsichtiger. Gemeinsam mit Silke Haller (ChrisTine Urspruch) führt Professor Boerne mit seinen Studierenden schließlich ein wegweisendes Experiment durch, das Licht ins Dunkel bringt.
„Tatort – Fiderallala“ ist eine Produktion der Bavaria Fiction (Niederlassung Köln) im Auftrag des WDR für die ARD. Gedreht wurde im vergangenen September und Oktober, unter anderem auf dem Gelände der Uniklinik und am Schloss in Münster.
Zur Filmvorstellung sind auch Cast und Crew ins Cineplex eingeladen. Erwartet werden Jan Josef Liefers, ChrisTine Urspruch, Bless Amada sowie weitere Gastdarstellerinnen und Gastdarsteller. Die aus Münster stammende Regisseurin Isa Prahl, Drehbuchautorin Regine Bielefeldt, Produzent Jan Kruse und WDR Fiction Chef Alexander Bickel haben ihr Kommen ebenfalls angekündigt.
Die Vorführung findet in mehreren Sälen statt, Karten gibt es ab Donnerstag, 20. März, 14 Uhr beim Cineplex Münster – an den Kassen vor Ort oder online.
Foto: Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, l.) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) ermitteln an der Universität Münster. Foto: WDR/Taimas Ahangari.
MVZ, 18. Mär. 2025 um 15:04 Uhr
Neuer Münster-Tatort: Rätsel um gefrorenes Familiengeheimnis und die Erfindung des Rades
Nach diesem Münster-Tatort muss die Geschichte des Rades neugeschrieben werden - mindestens
Die Dreharbeiten für den neuen Münster-„Tatort“ mit dem Arbeitstitel „Die Erfindung des Rades“ haben begonnen: In ihrem neuesten Fall stoßen Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) auf ein verworrenes Netz aus Familiengeheimnissen, Ehrgeiz und einer spektakulären Theorie zur Geschichte des modernen Fahrrads.
Worum es in dem neuen Münster-Tatort beschreibt die WDR Pressestelle so:
Hobrecht & Hobrecht, Münsteraner Fahrradmanufaktur in fünfter Generation, verspricht nicht weniger als eine Sensation. Mit dem „First Bike“, der jüngsten Entwicklung des Traditionsunternehmens, wird die Geschichte des Fahrrads neu geschrieben werden müssen! Ein Ereignis historischen Ausmaßes also. Da darf Professor Boerne selbstredend nicht fehlen. Nur befindet sich in der Kiste, die Kurt Hobrecht Senior (Hannes Hellmann) und sein Sohn Konstantin (Franz Hartwig) vor zahlreichen geladenen Gästen feierlich öffnen, nicht etwa das geniale Fahrrad, sondern eine Kühltruhe. Und darin wiederum ein weiterer Hobrecht. Kurts Bruder Albrecht (Heinrich Giskes). Schockgefroren!�� Bei der Frage, wie der Mann in die Truhe kam, trifft Thiel auf etliche weitere Hobrechts, von denen nicht wenige ein Motiv hätten, den ungeliebten Verwandten aus dem Weg zu räumen. Boerne wiederum, der sich zusammen mit Silke Haller (ChrisTine Urspruch) im fachgerechten Auftauen eines menschlichen Körpers versucht, kommt einem geradezu unglaublichen Familiengeheimnis auf die Spur, und Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann, die für einen ihrer letzten Tatort vor der Kamera steht) zeigt ein ungewöhnlich ausgeprägtes Interesse an diesem Fall...��
Zum Ensemble gehören auch dieses Mal Björn Meyer als Assistent „Mirko Schrader“, Claus D. Clausnitzer als „Vaddern Thiel“. In Episodenrollen spielen u.a. Karolina Lodyga, Simon Steinhorst u.v.a.��Regie beim 48. „Tatort“ aus Münster führt Till Franzen (u.a. „Tatort – Der Mann, der in den Dschungel fiel“, „Wäldern“) nach einem Drehbuch von Thorsten Wettcke (u.a. „Tatort – Des Teufels langer Atem“, „Tatort – Der Mann, der in den Dschungel fiel“). Die Kamera übernimmt Jan Prahl („Das Signal“, „Martha Liebermann – ein gestohlenes Leben“). ��
Die Dreharbeiten laufen noch bis zum 09. April 2025 in Münster, Köln und Umgebung. Die Ausstrahlung ist für Ende 2025 geplant.
v.l.n.r.: Regisseur Till Franzen, Produzentin Jutta Müller, THIEL (Axel Prahl), Boerne (Jan Josef Liefers), WDR Redakteurin Sophie
MVZ, 18. Mär. 2025 um 14:55 Uhr
+++ Düsseldorf Auswärts +++
Wir machen 2 Busse mit insgesamt 90 Plätzen nach Düsseldorf.
Der Fahrpreis incl. Sitz- oder Stehplatz beträgt 25€.
Die erste Rutsche ist nur für Mitglieder von Gerties Adler.
Ihr könnt pro Person 2 Plätze buchen. Sollte noch was übrig bleiben, machen wir eine zweite Runde.
Anmeldungen bitte per SMS/WhatsApp ans Gertiefon unter
+49 1575 467 1131
ALLE ZUSAMMEN FÜR PREUSSEN MÜNSTER!
Gertie's Adler, 18. Mär. 2025 um 12:47 Uhr
Sommersaison 2025: Spieltermine jetzt verfügbar!
Die Sommersaison 2025 steht in den Startlöchern ! Ab sofort sind die Spieltermine unserer Mannschaften einsehbar. Den Auftakt machen am 02.05.2025 die U15 zuhause auf eigener Anlage gegen die Spieler des Heeker TC. Die Seniorenmannschaften starten am 10.05.2025 in die neue Sommersaison.
TV GG Gronau, 18. Mär. 2025 um 12:43 Uhr
Erfolgreicher Dressurlehrgang mit Eva Lempa-Röller beim RZFV Epe
Reitverein Epe veranstaltet Dressurlehrgang mit Eva Lempa-Röller
Erstmalig veranstaltete der RZFV Epe am vergangenen Wochenende einen Dressurlehrgang unter der Leitung von Eva Lempa-Röller.
Diese war als Referentin in der Abteilung Ausbildung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tätig. Fast 40 Jahre hat sie dort die Trainerausbildung im Pferdesport mitentwickelt und gestaltet.
Insgesamt zwölf Teilnehmerinnen bereiteten sich hierbei intensiv auf die anstehende Turniersaison vor. Geritten wurde in einer Einzeltrainingseinheit.
Die qualifizierten Trainingsanstöße fanden großen Zuspruch bei den Teilnehmern.
Herzlichen Dank an Eva Lempa-Röller für das hervorragende Training.
RZF Epe e.V., 18. Mär. 2025 um 11:22 Uhr
Fotos von Reit-, Zucht- und Fahrverein EPE e.V.s Beitrag
Chiara Schmitz sicherte sich beim Reitturnier in Gronau am vergangenen Wochenende gleich zwei goldene Schleifen.
So siegte sie sowohl in einer Springprüfung der Klasse A* wie auch in einer Springprüfung der Klasse A**.
Auch Stine Homölle erlangte mit ihrer Sari eine goldene Schleife mit einer fehlerfreien Runde in einem Standardspringwettbewerb Clear Round.
Henrike Homölle belegte in einem Dressurreiterwettbewerb zudem mit einer Wertnote von 7,3 den dritten Rang.
Wir gratulieren! :)
RZF Epe e.V., 18. Mär. 2025 um 11:06 Uhr
Weitere Nachrichten und Meldungen

Aktuelles aus den Städten und Gemeinden
Kreis Borken
Kreis Coesfeld
Kreis Steinfurt
Kreis Warendorf
Stadt Münster

Aktuelle Veranstaltungen und Termine
Weitere Veranstaltungen und Termine

Themenportale
![]() DARKDOOM Music - Events - Lifestyle und mehr für die Schwarze Szene. | ![]() Natur-, Umwelt- und Tierschutz im Münsterland |
![]() Selbsthilfenetz für den Kreis Coesfeld Selbsthilfegruppen im Kreis, Termine und aktuelle Themen rund um die Gesundheit. | ![]() Neue rheinisch-westfälische Gesellschaft Mitgliederportal - nur für Mitglieder - |
![]() Münsterland-Panorama Fotos und Impressionen aus dem Münsterland |

Dabei sein!
Pressemitteilungen einreichen:
Ihre Pressemitteilungen senden Sie bitte per E-Mail an pressemitteilungen@allgemeine-rundschau.de oder übermitteln sie uns hier direkt ihre Pressemitteilung:
Haben Sie eine Facebook-Seite?
Dann gehts noch einfacher. Ihre Meldungen erscheinen automatisch in der Allgemeinen Rundschau.Mit nur ein paar Klicks sind Sie dabei: