Jetzt!  

Aktuelle Top-Themen und Berichte

Aktuelle Nachrichten und Meldungen

SC Preußen Münster trennt sich von Trainer Sascha Hildmann nach fünf Jahren

Nach fünf Jahren und 218 Spielen an der Seitenlinie: Der SC Preußen Münster trennt sich von Sascha Hildmann Der SC Preussen Münster hat sich nach fünf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit am Samstagabend von Trainer Sascha Hildmann und Co-Trainer Louis Cordes getrennt. Nach einem mageren Unentschieden gegen SV Darmstadt 98 war der Verein auf einen direkten Abstiegsplatz gerutscht. In der Woche vor dem Spiel hatte es diverse Krisensitzungen gegeben, mit Hildmann aber auch ohne ihn, nur mit dem Spielerrat und Geschäftsführer Ole Kittner. In den Spielerinterviews in der Mixed Zone hatte man direkt nach der Partie heraushören können, dass die Chemie zwischen dem Trainer und der Mannschaft nicht mehr so richtig stimmte. Der Verein bezeichnete die Trennung vom Erfolgstrainer, mit dem der Durchmarsch aus der Regionalliga in die 2. Liga geschafft als „Schwere Trainerentscheidung". Am Sonntagvormittag verabschiedete sich das Trainergespannt am LVM-Preußenstadion von der Mannschaft, das anschließende Auslaufen leitete Co-Trainer Kieran Schulze-Marmeling. Der soll Teil der Nachfolge-Lösung sein, die am Montagmorgen bekannt gegeben wird. Für die verbleibenden drei Spiele müsse ein „besonderes Momentum entstehen" heißt es etwas verblasen in der Vereinsmitteilung. Dieses habe sich zuletzt mit fünf sieglosen Spielen in Folge nicht mehr unter Hildmann einstellen wollen. In den vergangenen Tagen sei die Notwendigkeit einer wesentlichen Veränderung in zahlreichen kritischen, aber stets offen und ehrlich geführten Diskussionen unter allen Beteiligten deutlich geworden. Das 1:1-Unentschieden gegen Darmstadt 98 habe spiegelbildlich für die bisherige Saison gestanden, der erhoffte Turnaround trotz einer couragierten Leistung der Mannschaft sei nicht eingetreten ist. Um neue Kräfte für die entscheidende Saisonphase freizusetzen, wären die Verantwortlichen am späten Samstagabend zu dem Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Sascha Hildmann, Co-Trainer Louis Cordes und Analyst Janis Cordes vorzeitig zu beenden. „Sascha Hildmann und sein Trainerteam sind Teil eines der erfolgreichsten Kapitel unserer Vereinsgeschichte. Mit seiner emotionalen Art hat er die Menschen begeistert und ist mit der Mannschaft nach 33 Jahren wieder in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Er wird in Münster und insbesondere an der Hammer Straße immer herzlich willkommen sein“, fällt Sport-Geschäftsführer Ole Kittner die Entscheidung mit Blick auf den langen und erfolgreichen gemeinsamen Weg sowie die Verdienste von Sascha Hildmann und Louis Cordes menschlich schwer. Sascha Hildmann übernahm im Januar 2020 gemeinsam mit seinem Co-Trainer Louis Cordes den Trainerposten beim Münsteraner Traditionsverein, der zu diesem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz in der 3. Liga stand. Nachdem er den Abstieg in die vierte Liga nicht verhindern konnte, übernahm er Verantwortung und half bei der Neuausrichtung des Clubs in der Regionalliga West. Unter ihm gelang im Sommer 2024 die Rückkehr in die dritthöchste deutsche Spielklasse und schließlich der Durchmarsch in die 2. Bundesliga. Der gebürtige Pfälzer stand in 218 Pflichtspielen an der Seitenlinie und ist mit seiner mehr als fünfjährigen Amtszeit Rekordtrainer des SCP. Bild: Sascha Hildmann wird demnächst mehr Zeit zum Angeln haben. In den Fanforen wird heftig diskutiert, ob seine Entlassung die richtige Entscheidung war oder eine „reine-Panik-Reaktion" war. Foto: Frank Biermann
MVZ, 27. Apr. 2025 um 15:30 Uhr
WSCB, 27. Apr. 2025 um 12:55 Uhr
WSCB, 27. Apr. 2025 um 12:54 Uhr
Gertie's Adler, 27. Apr. 2025 um 12:26 Uhr

Wir machen Dich hAPPy! 😍

Mach mit beim exklusiven hAPPy Days Gewinnspiel und sichere Dir die Chance auf geniale Preise, die es nur in der App gibt! 📲 Also worauf wartest Du noch? App downloaden, mitspielen und gewinnen! 🍀👉 https://t1p.de/eekf3
expert Coe, 27. Apr. 2025 um 12:00 Uhr

Fotos von pushcons Beitrag

Salesforce zeigt, wie KI-Agenten zum festen Bestandteil moderner Arbeitsprozesse werden. Sie setzen mit Agentforce auf ein eigenes Produkt, das KI-Agenten im Service, Vertrieb und Marketing integriert. Tilman Münks und Marco Lehmann zeigen, wie aus einem KI-Agenten in wenigen Schritten ein produktives Teammitglied wird. 👇 Dienstag, 29. April Tobit.Town, Ahaus Einlass ab 18:00 Uhr Eintritt frei! Link in der Bio!
pushcon, 27. Apr. 2025 um 12:00 Uhr

💥 Jetzt doppelt sparen!

Mit den energieeffizienten Kühl- & Gefriergeräten von Bosch schonst du nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel. 💶 On top gibt’s bis zu 100 € Cashback!* 👉 Energie sparen. Cashback sichern. Bosch entdecken. https://bit.ly/4lhKIES
expertBorken, 27. Apr. 2025 um 10:00 Uhr

💥 Jetzt doppelt sparen!

Mit den energieeffizienten Kühl- & Gefriergeräten von Bosch schonst du nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel. 💶 On top gibt’s bis zu 100 € Cashback!* 👉 Energie sparen. Cashback sichern. Bosch entdecken. https://bit.ly/4lhKIES
expert Coe, 27. Apr. 2025 um 10:00 Uhr

Grillzeit rund um die Uhr: Alles für Deine BBQ-Party!

Sonne, Sommer, Grillzeit! 🌞 Unser TKWY24 hat alles für Dein BBQ - von Holzkohle über Grillanzünder bis hin zu Würstchen, Kartoffelsalat und leckeren vegetarischen Alternativen!🌭🥗 Und das Beste: Wir haben 24/7 geöffnet - also perfekt für Deine spontane Grillparty!🍻
TKWY, 27. Apr. 2025 um 08:27 Uhr
m
MVZ, 26. Apr. 2025 um 19:58 Uhr

Preußen warten vergeblich auf den Lucky Punch

Die Hildmann-Truppe steht inzwischen auf einem direkten Abstiegsplatz Vor dem Spiel sagen alle: Es müssen unbedingt drei Punkte her. Wenn es nach dem Abpfiff nur ein Punkt ist, versuchen alle damit irgendwie zufrieden sein. „Der Punkt kann in der Endabrechnung noch sehr wichtig sein“ war des öfteren in der Mixed Zone zu hören. Ergänzt um ein „Wir schaffen das“. Also den Klassenerhalt und zumindest die Rückkehr auf einen Relegationsplatz. Zweifel daran dürften nach dem fünften sieglosen Spiel in Folge erlaubt sein. Denn bevor sich am Samstag die Preußen vom SV Darmstadt 98 mit 1:1 trennten hatte der andere Aufsteiger im Abstiegskampf der SSV am Freitag drei Punkte auswärts geholt und steht damit vor den den Preußen auf Platz 16, punktgleich zwar mit den Preußen das aber wegen des schlechteren Torverhältnisses nun auf Platz 17 steht. In der ersten Halbzeit hatten die Preußen eine enttäuschende Leistung abgeliefert, auch wenn man mildernd berücksichtigt, dass die Abwehr in dieser Konstellation so zum ersten Man zusammenspielte. Das 0:1 für die Darmstädter Lilien fiel psychologisch ungünstig in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit durch einen der starken Darmstädter Stürmer Luca Marseiler. Hildmann hatte schon früher als im lieb war in der 5. Minute den verletzten gegen Frenkert gegen gegen Niko Koulis auswechseln müssen. �in der 2. Halbzeit zeigten sich die Adlerträger deutlich verbessert. Sehr belebend auf das Angriffsspiel wirkten sich die Einwechslungen von David Kinsombi und insbesondere von Daniel Lyereewaa aus, der die Darmstädter Abwehr ordentlich durch einander wirbelte. Fast folgerichtig fiel dann in der 63. Minute nach Flanke vom starken Marc Lorenz das 1:1 durch Goalgetter Joshua Mees. Der versenkte wunderbar einen Flugkopfball an Darmstadts Keeper Marcel Schuhen vorbei im Tor. Holmbert Fridjonsson wäre in der fast noch das dringend benötigte 2:1 gelungen. Der Ball landete an der Latte, Im Tor befanden sich dann zwar zwei Preußen-Spieler aber nicht der Ball. „Der Lucky Punch wollte uns einfach nicht gelingen“, sagten unisono Trainer Sascha Hildmann und Kapitän Marc Lorenz. Das hadere mit dem Glück ist teil der Preußen-Genetik. Bei den Darmstädter habe es sich schließlich auch nicht um eine „Thekenmannschaft“ gehandelt, gaben Mees und Lorenz zu bedenken. Im Gegenteil die hätten „wie die Ochsen“ dagegen gehalten, sagte Münsters Goalgetter Joshua Mees, Am Ende konnten die Preußen noch froh sein, dass es ein gegen sie gegebener Elfer nach einer fast fünfminütigen Prüfung wieder zurück genommen wurde. In Erinnerung von dieser 2. Liga Partie wird sicherlich ein sehr sehr langangezogener Sprint mit mehreren Stationen in der 2. Halbzeit bleiben den ausgerechnet der älteste im Team Marc Lorenz hinlegte. Der brachte zwar am Ende nichts außer einer markanten Duftmarke wie es aussieht wenn man das letzte aus sich im Abstiegskampf herausgeholt. Die Tribüne verstand die Botschaft und honorierte sie mit Szenenapplaus. Beim nächsten Spiel auswärts gegen den 1. FC Magdeburg am Freitag hat das Team erneut etwas mehr für den Klassenerhalt als das gegen Darmstadt der Fall war. �„Wir sind nicht glücklich mit dem einen Punkt, der aber trotzdem noch verdammt wichtig werden kann. Wieviel er wert ist, werden wir am Ende sehen“, sagte Preußen-Sportchef Ole Kittner.
MVZ, 26. Apr. 2025 um 19:56 Uhr

Sattelschutz für Radler: Jetzt beim Stadtradel-Team Liebfrauen anmelden!

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗦𝗮𝘁𝘁𝗲𝗹𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲 𝗳ü𝗿 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗳𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻-𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗿𝗮𝗱𝗹𝗲𝗿 Jeder Radler, der sich bis zum 1. Mai beim Stadtradel-Team "Liebfrauen Bocholt" anmeldet, der bekommt einen Sattelschutz im Stadtradel-Design. Die Satteldecken können im Pfarrbüro abgeholt werden. www.liebfrauen.de/stadtradeln Solange der Vorrat reicht! #bocholt #stadtradeln #liebfrauenläuft Danke an die Stadt Bocholt!
Liebfrauen, 26. Apr. 2025 um 16:57 Uhr

Gottesdienst um 17:00 Uhr als Livestream aus der Liebfrauenkirche Bocholt

Sie können hier und auf www.liebfrauen.de/live eine Liveübertragung des Sonntagsgottesdienstes aus Liebfrauen verfolgen. Die Liednummern des Gotteslobes werden zum Mitsingen angezeigt. Die Übertragung bleibt anschließend zum Nachschauen hier auf der Homepage erhalten und wird auch auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht. Ebenfalls streamen wir ab sofort bei www.twitch.com/liebfrauen. Bitte probieren Sie es auch da mal aus uns geben uns eine Rückmeldung über webmaster@liebfrauen.de. Herzliche Einladung natürlich an alle Christen aus den Nachbarpfarreien in St. Georg (St. Norbert, St. Michael Suderwick, St. Ludgerus Spork, ... ) und St. Josef die Gottesdienste im Livestream mitzufeiern.
Liebfrauen, 26. Apr. 2025 um 16:47 Uhr

Gratis Sattelschutz für Stadtradler in Liebfrauen Bocholt!

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗦𝗮𝘁𝘁𝗲𝗹𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲 𝗳ü𝗿 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗳𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻-𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗿𝗮𝗱𝗹𝗲𝗿 Jeder Radler, der sich bis zum 1. Mai beim Stadtradel-Team "Liebfrauen Bocholt" anmeldet, der bekommt einen Sattelschutz im Stadtradel-Design. Die Satteldecken können im Pfarrbüro abgeholt werden. www.liebfrauen.de/stadtradeln Solange der Vorrat reicht! #bocholt #stadtradeln #liebfrauenläuft Danke an Stadt Bocholt!
Liebfrauen, 26. Apr. 2025 um 16:46 Uhr

Weitere Nachrichten und Meldungen

Aktuelles aus den Städten und Gemeinden

Kreis Borken

Kreis Coesfeld

Kreis Steinfurt

Kreis Warendorf

Stadt Münster

Aktuelle Veranstaltungen und Termine

Weitere Veranstaltungen und Termine

Themenportale


DARKDOOM
Music - Events - Lifestyle und mehr für die Schwarze Szene.

Natur-, Umwelt- und Tierschutz
im Münsterland


Selbsthilfenetz für den Kreis Coesfeld
Selbsthilfegruppen im Kreis, Termine und aktuelle Themen rund um die Gesundheit.

Neue rheinisch-westfälische Gesellschaft
Mitgliederportal
- nur für Mitglieder - 

Münsterland-Panorama
Fotos und Impressionen
aus dem Münsterland

Dabei sein!

Pressemitteilungen einreichen:

Ihre Pressemitteilungen senden Sie bitte per E-Mail an pressemitteilungen@allgemeine-rundschau.de oder übermitteln sie uns hier direkt ihre Pressemitteilung:

Haben Sie eine Facebook-Seite?

Dann gehts noch einfacher. Ihre Meldungen erscheinen automatisch in der Allgemeinen Rundschau.
Mit nur ein paar Klicks sind Sie dabei: