Jetzt!

Aktuelle Top-Themen und Berichte


Aktuelle Nachrichten und Meldungen
Herbstmodus: ON! 🍁
Egal, ob Du es Dir drinnen gemütlich machst, draußen durch buntes Laub schlenderst oder einfach dein Ding machst – der Herbst hat für jede Stimmung das passende Starter Kit. 🧣📸☕️
Welches Team bist Du in diesem Herbst?
expertBorken, 18. Sep. 2025 um 09:04 Uhr
Unvergessliche Abende im Sherlock's für jeden Anlass! 🌟🍽️🥂
Im Sherlock's wird jeder Abend zu etwas Besonderem – ganz egal, mit wem du kommst! 😍🥂
Ob mit Freunden, Familie oder Kollegen: Genießt gemeinsam leckeres Essen, abwechslungsreiche Drinks und unsere einzigartige Atmosphäre.✨🍷
Es braucht nicht immer einen besonderen Anlass – manchmal reicht einfach die Lust auf einen richtig guten Abend. Wen möchtest du als Nächstes mit ins Sherlock's nehmen?🌿❤️
Sherlock's, 17. Sep. 2025 um 19:08 Uhr
Mit 1.000 € heute in Krypto: "Ich würde kaum Bitcoin kaufen!"
Wenn du heute mit 1.000 € in Krypto einsteigen würdest – welche Coins würdest du wählen? 🤔
Wir haben Collin Bro gefragt, und seine Antwort überrascht:
👉 Wenig Bitcoin, dafür Kaspa, ONDO, Ethereum und Solana! 🚀
📊 Seine Begründung: Bitcoin performt nicht mehr so stark – andere Coins bieten mehr Potenzial.
💬 Und jetzt bist du dran: Wo würdest du deine 1.000 € investieren?
#Krypto #Bitcoin #Altcoins
FastFirst., 17. Sep. 2025 um 18:01 Uhr
🦈✨ Shark Ninja Days bei expert! ✨🍳
Jetzt wird’s smart im Haushalt: Erlebe kraftvolle Staubsauger von Shark und geniale Küchengeräte von Ninja – zu exklusiven Aktionspreisen! 💥
https://bit.ly/46oczMV
expertBorken, 17. Sep. 2025 um 16:30 Uhr
🦈✨ Shark Ninja Days bei expert! ✨🍳
Jetzt wird’s smart im Haushalt: Erlebe kraftvolle Staubsauger von Shark und geniale Küchengeräte von Ninja – zu exklusiven Aktionspreisen! 💥
https://bit.ly/46oczMV
expert Coe, 17. Sep. 2025 um 16:30 Uhr
Wir feiern Erntedank 🌻🥕🌽🙌
Gemeinsam mit der evangelischen Kirche in Bocholt laden wir zum Erntedankgottesdienst auf Gut Kortenhorn am So, 05.10.25, 11 Uhr ein.
Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Kinderchor Herz Jesu mit dem Kindermusical "Wir feiern Erntedank". 🎼👧🧒
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Beisammensein bei Suppe und Getränken ein.
Lasst uns gemeinsam Danke sagen! 🙌
#erntedank #liebfrauen #bocholt #danke
Liebfrauen, 17. Sep. 2025 um 15:52 Uhr
Stefan Weber bleibt CDU-Fraktionschef in Münster
Stefan Weber erneut zum CDU-Fraktionschef gewählt - mit 16 von 20 Stimmen - Zu Stellvertretern wurden Mathias Kersting, Carmen Greefrath und Angela Stähler gewählt.
Stefan Weber ist erneut zum Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rathaus der Stadt Münster gewählt worden. Der 51-jährige IT-Dienstleister erhielt am Montag, 15. September 16 Ja- Stimmen und drei Nein-Voten bei einer Enthaltung der am Sonntag gewählten Mitglieder der 20-köpfigen CDU-Ratsfraktion. Zu Stellvertretern des verheirateten Familienvaters aus dem Stadtteil Amelsbüren wurden die CDU-Ratsmitglieder Mathias Kersting, Carmen Greefrath und Angela Stähler gewählt.
Weber sicherte den vollen Einsatz zur Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters mit dem CDU-Bewerber Dr. Georg Lunemann am 28. September zu. „Georg Lunemann muss Oberbürgermeister und Nachfolger von Markus Lewe werden, um einen totalen Linksrutsch in Münster unter Einschluss der extremen Partei ‚Die Linke‘ zu vermeiden, die auf Konfrontation statt Kooperation, auf Steuererhöhungen oder auf die Abschaffung des beliebten Reitturniers der Sieger setzt und gegen die Bundeswehr hetzt," heißt es in der Pressemitteilung der CDU-CDU Ratsfraktion Münster. Für die künftige Mehrheitsbildung im Rat betonte Weber die Bereitschaft seiner Fraktion zur Mitwirkung. „Die CDU wird alles tun für Vernunft, Maß und Mitte der Kommunalpolitik in Münster.“
Bild: Die neue CDU-Ratsfraktion hat einen Tag nach der Wahl am Montagnachmittag, 15. September die Arbeit im Rathaus aufgenommen. Der Fraktionsvorsitzende Stefan Weber (2.v.l.) und der Kreisvorsitzende Dr. Stefan Nacke (2.v.r.) betonten „volle Kraft voraus“ für Dr. Georg Lunemann (rechts im Bild) bei der Oberbürgermeisterwahl am 28. September. Foto: CDU Münster
MVZ, 17. Sep. 2025 um 13:22 Uhr
**Temporäre Rad- und Fußweg-Umleitung auf der Promenade**
Promenade: Radfahrende machen Bogen um die Baustelle
Stadtnetze haben auf Höhe Hörstertor eine Umfahrung erstellt
Ab Montag, 22. September werden alle, die mit dem Rad oder zu Fuß auf der Promenade am Hörstertor unterwegs sind, auf eine temporäre Fahrbahn umgeleitet. Diese haben die Stadtnetze Münster erstellt, damit Radfahrende und Zu-Fuß-Gehende trotz Bauarbeiten auf der Promenade sicher passieren können. Denn voraussichtlich bis Jahresende arbeitet der lokale Netzbetreiber an Fernwärmeeinrichtungen, die mittig unter der Promenade liegen. Das teilen jetzt die Stadtwerke mit.
Sowohl das städtische Grünflächenamt als auch das Fahrradbüro wurden in die Planung einbezogen. Die Umleitungsstrecke ist ebenerdig, beleuchtet und ermöglicht mit einer Ersatzampel eine sichere Querung der Kreuzung mit dem Hörstertor. Zum Schutz der Grünanlagen wird die Umfahrung erst im Sommer 2026 zurückgebaut und nicht schon im Frühjahr, wenn die Vegetation sprießt und die Böden feucht sind.
Die Umleitung ist Teil der aktuellen Leitungsarbeiten der Stadtnetze Münster im Martiniviertel. Im Vorfeld der geplanten städtebaulichen Umgestaltung des Martiniviertels bringt der lokale Netzbetreiber die Versorgungsinfrastruktur in dem historischen Stadtviertel zunächst auf den technischen neusten Stand. Dies soll verhindern, dass frisch sanierte Oberflächen nach kurzer Zeit für Leitungsarbeiten erneut geöffnet werden müssen. Die Arbeiten im Bereich Hörstertor und Promenade schließen den ersten Bauabschnitt ab. Es folgen weitere Bauabschnitte in der Hörstertraße, der Stiftsherrenstraße, am Bült und der Martinistraße. Die Arbeiten liegen im Zeitplan.
Die Stadtnetze Münster bitten um Verständnis.
Bild: Mit Bannern werben das städtische Fahrradbüro und die Stadtnetze Münster um gegenseitige Rücksichtnahme an der Baustelle auf der Promenade. Foto: Stadtwerke
Informationen zu den Bauarbeiten: https://www.stadtnetze-muenster.de/martiniviertel
MVZ, 17. Sep. 2025 um 13:02 Uhr
**Stichwahl in Münster: Wählen am 28. September!**
Weiter geht´s: Stichwahl: Wahlbüro im Stadthaus 1 hat schon wieder geöffnet - Rund 250.000 Wahlberechtigte haben noch einmal die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben.
Wer neuer Oberbürgermeister der Stadt Münster wird, entscheidet sich am 28. September in einer Stichwahl zwischen Grünen-Kandidat Tilman Fuchs und CDU-Kandidat Dr. Georg Lunemann. Das Wahlbüro öffnet am Mittwoch, 17. September. Wer bereits im Vorfeld der Hauptwahl Briefwahlunterlagen für die Stichwahl beantragt hat, erhält diese per Post bis voraussichtlich Samstag, 20. September. Der Wahlausschusses der Stadt hat am Dienstagabend das Ergebnis der Wahl zum Oberbürgermeister vom 14. September offiziell feststellt, das teilt jetzt die Stadt Münster mit..
Die für den 14. September verschickten Wahlbenachrichtigungen gelten auch für die Stichwahl. Wer am 28. September nicht persönlich ins Wahllokal kommen möchte, kann zuvor per Direktwahl im zentralen Wahlbüro im Stadthaussaal des Stadthauses 1 (Klemensstraße 10) oder per Briefwahl abstimmen.
Öffnungszeiten des Wahlbüros
Das Wahlbüro im Stadthaus 1 hat von Mittwoch, 17. September, bis einschließlich Freitag, 26. September, regulär geöffnet – montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. Am Freitag, 26. September, schließt es bereits um 15 Uhr. Zusätzlich öffnet die Stadt das Wahlbüro am Samstag, 20. September, von 8 bis 16 Uhr.
Wer einen Wahlschein für die Briefwahl beantragt, ihn aber bis dahin nicht erhalten oder ihn verloren hat, kann am Samstag, 27. September, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr im Wahlbüro, das ausschließlich zu diesem Zweck noch einmal öffnet, einen neuen Wahlschein erhalten.
Briefwahl-Antrag online bis 22. September möglich
Wer per Briefwahl abstimmen möchte, kann die dafür notwendigen Unterlagen zwischen Mittwoch, 17. September, 8 Uhr, und Montag, 22. September, 6 Uhr, auch online unter www.stadt-muenster.de/wahlen beantragen.
Wählerinnen und Wähler, die bereits im Zuge der Hauptwahl Briefwahlunterlagen für die Stichwahl beantragt haben, erhalten diese automatisch postalisch und müssen keinen weiteren Antrag stellen. In diesem Fall gehen die Unterlagen voraussichtlich bis Samstag, 20. September, bei den betreffenden Personen ein.
Ausweis zur Wahl mitbringen
Neue Wahlbenachrichtigungen verschickt die Stadt für die Stichwahl nicht, es gilt weiterhin die Benachrichtigung zur Hauptwahl. Sollte diese nicht mehr vorhanden sein, reicht es aus, zum Wählen einen Personalausweis oder ein anderes gültiges Ausweisdokument vorzulegen. Auch wenn die Wahlbenachrichtigung noch vorhanden ist, empfiehlt die Stadt, ein Ausweisdokument beim Wählen mitzubringen.
Rund 250.000 Wahlberechtigte in Münster haben die Möglichkeit, bei der Stichwahl abzustimmen, wer am 1. November die Nachfolge von Markus Lewe als Stadtoberhaupt von Münster antritt. Die Stichwahl findet auf Basis des Wählerverzeichnisses zur Hauptwahl statt. Die Gruppe der Wahlberechtigten bleibt damit identisch. Bürgerinnen und Bürger, die nach Schließung des Wählerverzeichnisses zugezogen sind, sind daher zur Stichwahl nicht wahlberechtigt.
Wer Interesse hat, bei der Stichwahl ehrenamtlich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer im Einsatz zu sein, kann sich weiterhin freiwillig unter www.stadt-muenster.de/wahlen/wahlhelfende bei der Stadt melden. Detaillierte Informationen zur Stichwahl sind unter www.stadt-muenster.de/wahlen und auf der Wahlbenachrichtigung zu finden. Das Wahlamt ist für Rückfragen telefonisch unter 02 51/4 92-33 90 zu erreichen.
Bild: Wer neuer Oberbürgermeister der Stadt Münster wird, entscheidet sich am 28. September in einer Stichwahl zwischen Grünen-Kandidat Tilman Fuchs und CDU-Kandidat Dr. Georg Lunemann. Rund 250.000 Wahlberechtigte in Münster haben dann noch einmal die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Foto: Stadt Münster.
MVZ, 17. Sep. 2025 um 12:44 Uhr
👉 Partner-Tipp: 20 € in XRP erhalten
https://kraken.pxf.io/c/2098940/3199212/10583
Jetzt BTC-ECHO App herunterladen:
🤖 Android: https://onelink.to/qq7v5x
🍏 iOS: https://onelink.to/qq7v5x
------------
Heute ist der Tag der Tage: Die US-Notenbank (Fed) entscheidet über die Zinsen! 🔥
Der gesamte Krypto-Markt wartet gespannt – denn die Entscheidung könnte über Bullrun oder Crash entscheiden. Was bedeutet das konkret für Bitcoin & Altcoins?
👉 Im heutigen BTC-ECHO Livestream mit Daniel Hoppmann und Marktexperte Stefan Lübeck sprechen wir über:
- Welche Szenarien nach der Fed-Entscheidung möglich sind 📊
- Ob Bitcoin jetzt den nächsten Schub bekommt – oder die Rallye vorbei ist
- Warum auch Altcoins wie Ethereum & Solana im Fokus stehen
- Welche Strategien Anleger jetzt kennen sollten
📊 Eines ist klar: Heute fällt eine Entscheidung, die den Markt bewegen wird.
💬 Schreib uns in den Chat: Rechnest du mit Rallye oder Crash nach der Fed?
#Bitcoin #Altcoins #Fed #Krypto
------------
🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain. Keine Anlageberatung, keine Kauf- oder Verkaufempfehlung.
------------
KAPITELMARKEN
FastFirst., 17. Sep. 2025 um 11:21 Uhr
Tag der offenen Tür in Rhede: Gemeinsam feiern und erleben!
Am kommenden Sonntag findet bei uns am Gerätehaus in Rhede (Kettelerstraße) ein Tag der offenen Tür statt. Wir haben für euch ein buntes Rahmenprogramm vorbereitet. Start wird um 11 Uhr sein. Um 12:30 Uhr wird es dann die offizielle Fahrzeugeinweihung unseres neuen Mehrzweckfahrzeug stattfinden. Bürgermeister Jürgen Bernsmann wird uns da den Schlüssel übergeben, zusätzlich wird der VW Crafter auf geweiht. Wir werden euch das Fahrzeug kürzlich auch näher vorstellen. Um 13 Uhr wird es eine Einsatzübung Verkehrsunfall geben, um 15 Uhr wird die Vorgehensweise bei einem Zimmerbrand simuliert. Zwischendurch können sich alle interessierten verschiedene Stationen ansehen oder auch mal selber Hand anlegen, wie z.B. mal Schere und Spreizer bedienen, unsere Schutzkleidung anprobieren oder auch gewaltsam eine Tür öffnen. Zudem stehen auch Fahrzeuge zur Besichtigung bereit. Für das leibliche Wohl ist mit leckerem Kaffee und Kuchen, Würstchen vom Grill und einem Getränkestand selbstverständlich auch gesorgt. Ende der Veranstaltung wird dann gegen 17 Uhr sein. Wir freuen uns auf euch und sehen uns dann am Sonntag! (MF)
#feuerwehr #feuerwehrrhede #freiwilligefeuerwehr #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #rhede #ehrenamt
#fürmichfüralle #kreisborken #feuerwache #112 #112live #blaulicht #retter #rettung #alarm #einsatz #einsatzalarm #bocholt #borken
FF Rhede, 17. Sep. 2025 um 10:42 Uhr
Neue Genussadresse: Restaurant Am Schulzenbusch mit Ahaus Gutschein!
🍽️ Neue Adresse für Deinen Ahaus Gutschein: Das Restaurant Am Schulzenbusch!
Michael James und seine Familie laden Dich zu gemütlichen Abenden am Hof zum Ahaus 3 ein – mit Schnitzeltag am Mittwoch, Burgertag am Donnerstag, flexiblen Eventräumen und hauseigener Kegelbahn.
Mit dem Ahaus Gutschein die perfekte Gelegenheit das Restauraunt am Schulzenbusch zu testen. Einfach Gutschein vorzeigen & genießen!
👉 Infos & Öffnungszeiten: am-schulzenbusch.de
Ahaus.de, 16. Sep. 2025 um 20:00 Uhr
🔥 MEGA DEALS bei MIDEA! 🔥
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um auf TOP-Technik zu setzen – zum besten Preis! 💸
https://bit.ly/4mHibcp
expert Coe, 16. Sep. 2025 um 18:01 Uhr
🔥 MEGA DEALS bei MIDEA! 🔥
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um auf TOP-Technik zu setzen – zum besten Preis! 💸
https://bit.ly/4mHibcp
expertBorken, 16. Sep. 2025 um 18:01 Uhr
Weitere Nachrichten und Meldungen


Aktuelles aus den Städten und Gemeinden
Kreis Borken
Kreis Coesfeld
Kreis Steinfurt
Kreis Warendorf
Stadt Münster


Aktuelle Veranstaltungen und Termine
Weitere Veranstaltungen und Termine


Themenportale
![]()
| ![]()
|
![]()
| ![]()
|
![]()
|


Dabei sein!
Pressemitteilungen einreichen:
Ihre Pressemitteilungen senden Sie bitte per E-Mail an pressemitteilungen@allgemeine-rundschau.de oder übermitteln sie uns hier direkt ihre Pressemitteilung:
Haben Sie eine Facebook-Seite?
Dann gehts noch einfacher. Ihre Meldungen erscheinen automatisch in der Allgemeinen Rundschau.
Mit nur ein paar Klicks sind Sie dabei: