Jetzt!
Aktuelle Top-Themen und Berichte

Aktuelle Nachrichten und Meldungen
Test of Choise am 10.12.2023
Hoch die Hände! 🙌
Weihnachtsangebote für Küche & Haushalt 🍴☕
Weihnachtsangebote für Küche & Haushalt 🍴☕
Heute haben wir unseren Sponsor
Heute haben wir unseren Sponsor
Stadt schließt Hallenbad Hiltrup
Weitere Nachrichten und Meldungen

Aktuelles aus den Städten und Gemeinden
Kreis Borken
Kreis Coesfeld
Kreis Steinfurt
Kreis Warendorf
Stadt Münster

Aktuelle Veranstaltungen und Termine
Weihnachtsmarkt Epe in der Hütte und in der Galerie
Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Frauen ab 17 Jahren
Die Frauenberatungsstelle bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ahaus diesen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen an. In dem Kurs werden von der Trainerin einfach erlern- und anwendbare Selbstverteidigungstechniken vermittelt sowie Übungen zur Selbstbehauptung (Wahrnehmungs-, Stimmübungen, Rollenspiele) durchgeführt. Zielsetzung ist es, verschiedene Situationen, in denen Frauen sich unsicher, nicht ernst genommen, bedroht fühlen, einzuschätzen und die eigenen Stärken so zu gebrauchen, dass Frauen Grenzen setzen und sich wehren können. „Sportlichkeit“ ist keine Voraussetzung; mitzubringen sind bequeme Kleidung (Jogginghose/Leggins), dicke Socken od. Gymnastikschuhe, Essen/Trinken
Bildquelle: cookie_studio of freepik
Termin: Samstag, 09.12.23 um 10:00 – 17:00 Uhr (1 h Mittagspause)
Ort: VHS-Gebäude, Vagedesstr. 2, Ahaus
Kursgebühr: 30,00 €
Leitung: Jenny Newiak, Fachpädagogin für Konfliktkommunikation
Anmeldung:
Veranstalter:
frauen für frauen e.V.Frauenberatungsstelle in Ahaus
Marktstraße 16Ahaus
Tel.: (02561) 37 38
Ahauser Wichtelhöhle
Willkommen in der zauberhaften Ahauser Wichtelhöhle! Hier haben Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder unter liebevoller Aufsicht abzugeben, während diese nach Herzenslust basteln und malen können. In einer sicheren und kreativen Umgebung werden die kleinen Wichtel mit verschiedenen Materialien, Farben und Ideen spielerisch gefördert. Gleichzeitig haben die Eltern Zeit für sich und können entspannt ihre Erledigungen erledigen oder die Vorweihnachtszeit genießen.
FAQ:
Gibt es eine Altersbeschränkung?
- Das Bastelangebot richtet sich an Kinder von 4 - 10 Jahren
Gibt es Verpflegung?
- Alle Kinder bekommen einen heißen Kakao, eine Waffel und ausreichend Wasser.
Werde ich informiert, wenn es Probleme gibt?
- Selbstverständlich. Vor Ort erfragen wir deine Handynummer und melden uns natürlich direkt sollte Bedarf bestehen.
Wer übernimmt die Aufsicht?
- Die Kinder basteln zusammen mit den angehenden ErzieherInnen des Berufskolleg Lise Meitner Ahaus.
Welche Unterlagen werden vor Ort benötigt?
- Da die Sicherheit der Kinder bei uns oberste Priorität hat, möchten wir dich bitten beim Abgeben und Abholen deines Kindes einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorzulegen.
Wer veranstaltet die Wichtelhöhle?
- Das Angebot wird von der Ahaus Marketing & Touristik GmbH angeboten.
sonstige Hinweis:
Bitte hab Verständnis dafür, dass wir zur Sicherheit deines Kindes, der anderen Kinder und auch unserer Mitarbeiter*innen nur gesunde Kinder aufnehmen können.
Es handelt sich hierbei ausdrücklich um eine reine Gefälligkeit von Ahaus Marketing & Touristik GmbH.
Eine Aktion mit dem Eiscafe Capri und den Schülern des BKLM
Musik zur Marktzeit
Das zweite Konzert in der Reihe Musik zur Marktzeit wird gestaltet von Bennie Waanders, Saxophon und Kirchenmusiker Jan Willem Docter, Orgel.
Dieses Konzert hat das Thema "Licht".
Es findet Statt in die Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus um 11.30 Uhr.
Eintritt ist frei, am Ende wird gebeten um eine Spende für die Kirchenmusik.
Alke Reeh – Im Rauschen des Windes
Rascheln, flüstern, rauschen – Alke Reeh gelingt es immer aufs Neue mit der Wahrnehmung des Betrachters zu spielen. Objekte, die aus dem Alltag vertraut scheinen, finden sich in fremden Kontexten und Inszenierungen wieder. Raumgreifend wird eine eigens für die Räumlichkeiten konzipierte Installation einer Zeltlandschaft zu sehen sein. Eingehüllt in Sounds vom Rauschen des Windes verliert sich das Bewusstsein für die Grenzen zwischen Innen und Außen – zwischen Zeltmembran, Raum und Umraum.
Die Ausstellung ist bis zum 17. Dezember 2023 samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind nach Vereinbarung möglich (Kontakt telefonisch unter: 02561/72317 oder per E-Mail an: kultur@ahaus.de)
Adventsnachmittag der Jugend
Kleines Adventskonzert von Schüler/innen der Musikschule Gronau
Feuertonnenfestival im Winterdorf
Feuertonnenfestival mit u.a. Stockbrot und Marshmallows für die ganze Familie
Was gibt es gemütlicheres und abenteuerlicheres, als im Winter ums Lagerfeuer zu sitzen, Stockbrot und Marshmallows und mehr zu backen und dabei schöner Musik zu lauschen? Stimmt - gar nichts!
Da die Veranstaltung im letzten Jahr so gut ankam, veranstalten wir mit der freundlichen Unterstützung von der Bäckerei Verweyen und den Pfadfindern Ahaus in diesem Jahr wieder das Feuertonnenfestival im Ahauser Winterdorf.
Wann und Wo findet das Feuertonnenfestival statt?
- am 09.12.23 von 17:00 - 21:30 Uhr im Winterdorf auf dem Rathausplatz in Ahaus
Was ihr an dem Abend alles erleben könnt?
- Saftiger und frischer Stockbrotteig von „Bäckerei Verweyen“, leckere Marshmallows und Poffertjes von den Pfadfindern Ahaus gebacken überm Lagerfeuer
Was gibt es noch zu essen und zu trinken?
- Leckere Pommes, Currywurst, Bratwürste, Steaks, Glühwein, Softdrinks, Crepé und Co.
Ist die Veranstaltung kostenpflichtig?
Nein, die Veranstaltung ist für alle kostenfrei
Gibt es auch Musik?
- Ja, es gibt Live-Musik von der dreiköpfigen Band „DEROSE“
Müssen eigene Stöcker fürs Stockbrotbacken mitgebracht werden?
- Nein, es werden Stöcker kostenlos gestellt
Lichterfahrt der Landwirte in Ahaus und den Ortsteilen
💫 Ein Funken Hoffnung 💫 Auch wir brauchen Hoffnung.
Lichterfahrt der Landwirte von Ahaus und den Ortsteilen.
Die Landwirtschaft und vor allem Ihre Landwirte werden immer wieder kritisiert.
Viele Betriebe stehen vor dem Aus.
Die bisherigen Handlungen haben nicht den gewünschten Effekt gebracht, jedoch ist es an der Zeit, dass jeder Einzelne sich vor Augen führt, wie wichtig die Landwirtschaft und Ihre Landwirte sind.
Mit dieser Kundgebung wollen die Landwirte noch einmal vor Augen führen, wie wichtig die Landwirtschaft ist und hoffen, dass der letzte Funke Hoffnung nicht vergeht.
Die genaue Route findet ihr hier.
Jugendkino mit dem Jugendwerk
Lebendiger Adventskalender 2023
Das 9. Fenster wird vom Familienkreis Familie Karthaus, Lüderitzstr. 24b gestaltet.
Jahreskonzert | Feuerwehrmusikzug Ottenstein e.V.
Taucht ein in die faszinierende Welt der Musik beim Jahreskonzert des Feuerwehr Musikzug Ottenstein! Erleb 'nen unvergesslichen Abend voller starker Klänge und mitreißender Melodien. Wir rocken die Bühne und bringen deine Seele zum Vibrieren. Sei dabei, wenn wir die Bühne betreten und dich in eine Welt entführen, die nicht nur deine Ohren, sondern auch dein Herz in verzaubert!
Bustransfer ab Volksbank Ottenstein um 18:30 Uhr
Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: 10,00 € | Online über ahaus.de, Ahaus Marketing & Touristik, Volksbank Ottenstein, Kahmen Fenster & mehr und bei allen Musikern
Dos Hombres – Saturday Night Unplugged Rock & Folk Fever
Dos Hombres verfügen über ein stattliches Repertoire an Cover-Rock- und Folk-Songs und begeistern seit 1996 als Acoustic-Rock-Duo die Rockfans der Cantinas und Live-Clubs vieler Länder. Die beiden Hombres haben sich so im Laufe der Jahre eine treue und frenetische Anhängerschaft erspielt. Nun sind sie wieder einmal in Ahaus zu Gast und werden nicht nur im Unbrexit ein musikalisches Feuerwerk entzünden, sondern auch die Feuer in den Herzen ihrer Zuhörer. Also, hasta la vista muchachos!
Der Eintritt ist frei!
Mallefieber
Am 09.12. holen wir das Malle Feeling zu uns nach Ahaus, denn wir feiern die erste Mallefieber Eskalation im next🎉Es wird Zeit für eine wilde Sause mit der originalen Playa Stimmung, guter Laune und Deinen Lieblingssongs - 100% Mallorca Style️🔥
DOORS OPEN: 22:00
DOORS CLOSE: 02:00
Für die absolute Mallestimmung, könnt ihr euch auf echte Insel-Specials freuen!
#SANGRIA-EIMER
Wie verkaufen 5L Sangria Eimer mit XXL Strohalmen für nur 15€
#MALLEGIRLS
Bei uns tanzen die Mallorca Girls auf der Bühne
#BALLERN
Freibier - buy 1, get 1 free! Nur so lange der Vorrat reicht
#MALLEDEKO
Wir dekorieren das next im Inselfieber Playa Style
#ENGEL/TEUFEL
Beim Miss Wet-T-Shirt Contest fallen alle Hüllen
(Hauptgewinn: Einen fetten next-Gutschien im Wert von 100€)
#MALLESHIRT
Alle die im Mallorca Shirt kommen, erhalten beim Promostand ein Freigetränk!
Weitere Veranstaltungen und Termine

Themenportale
![]() DARKDOOM Music - Events - Lifestyle und mehr für die Schwarze Szene. | ![]() Natur-, Umwelt- und Tierschutz im Münsterland |
![]() Selbsthilfenetz für den Kreis Coesfeld Selbsthilfegruppen im Kreis, Termine und aktuelle Themen rund um die Gesundheit. | ![]() Neue rheinisch-westfälische Gesellschaft Mitgliederportal - nur für Mitglieder - |
![]() Münsterland-Panorama Fotos und Impressionen aus dem Münsterland |

Dabei sein!
Pressemitteilungen einreichen:
Ihre Pressemitteilungen senden Sie bitte per E-Mail an pressemitteilungen@allgemeine-rundschau.de oder übermitteln sie uns hier direkt ihre Pressemitteilung:
Haben Sie eine Facebook-Seite?
Dann gehts noch einfacher. Ihre Meldungen erscheinen automatisch in der Allgemeinen Rundschau.Mit nur ein paar Klicks sind Sie dabei: