Jetzt!
Aktuelle Top-Themen und Berichte

Aktuelle Nachrichten und Meldungen
Workers' Memorial Day: Gedenken und Aufruf zu mehr Arbeitsschutz in Münster
Ein Minute Gedenken am Montag - dem Workers' Memorial Day – Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz in Münster
Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge. Und genauso das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen oder der versteckte Asbest beim Sanieren vom Altbau: Wer in Münster auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Landwirtschaft arbeitet, hat jeden Tag aufs Neue ein Risiko, im Job einen Unfall zu haben oder krank zu werden. Davor warnt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April.
Die IG BAU Münster-Rheine ruft Beschäftigte in Münster zu einer Gedenkminute am kommenden Montag zum internationalen „Workers’ Memorial Day“ auf. „Ob auf dem Bau, in der Produktionshalle oder am Schreibtisch: Um 12 Uhr sollte am Montag jeder kurz die Arbeit beiseitelegen und an die Menschen denken, die im Job tödlich verunglückt oder berufsunfähig geworden sind“, so Detlev Hopp.
Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Münster-Rheine fordert die Unternehmen in der Stadt auf, den Arbeitsschutz zum „Top-Thema“ im eigenen Betrieb zu machen: „Jeder Unfall ist einer zu viel. Die Arbeitssicherheit ist keine lästige Pflicht, sondern ein Muss. Daran darf der Chef keinen Cent sparen. Es gilt: Weniger Unfälle durch mehr Arbeitsschutz“, sagt Hopp.
Der „Workers’ Memorial Day“ steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Die Menschenwürde ist unantastbar – Für ein Recht auf Unversehrtheit bei der Arbeit für alle und überall auf der Welt“. Die IG BAU Münster-Rheine mahnt: „Auf dem Bau und in der Gebäudereinigung beispielsweise arbeiteten Menschen aus unterschiedlichen Ländern und mit unterschiedlichen Religionen zusammen. Egal, welches Geschlecht sie haben: Es darf keine Beschäftigten erster, zweiter oder sogar dritter Klasse geben. Alle haben den gleichen Arbeitsschutz verdient. Und alle auch die gleiche, gute medizinische Versorgung, wenn ein Unfall passiert. Das ist leider heute noch längst nicht der Fall“, so Detlev Hopp.
Am Montag, 28. April : Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
MVZ, 25. Apr. 2025 um 20:01 Uhr
DGB ruft zum 1. Mai auf: Gemeinsam für faire Arbeitsbedingungen!
DGB ruft zum 1. Mai auf: „Mach dich stark mit uns!“ -
Ab 11 Uhr zieht ein Demozug durch die Stadt, um 12 Uhr beginnt die Kundgebung auf der Stubengasse
Der DGB Münster ruft zur traditionellen Mai-Veranstaltung in Münster auf. Das Motto der Gewerkschaftsveranstaltung lautet "Mach dich stark mit uns!".
In Münster beginnt der 1. Mai mit der Demonstration um 11 Uhr ab dem Hafenplatz durch das Hansaviertel und die Innenstadt zum Stubengassenplatz, wo die Kundgebung mit Familienfest um 12 Uhr beginnt. Hauptrednerin ist die Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Ayla Celik.
Für die musikalische Begleitung sorgt NaDuMusik.
"Noch nie war es so wichtig für die Rechte der Abeitnehmer*innen auf die Straße zu gehen", macht die DGB Stadtverbands-vorsitzende Pia Dilling deutlich: "Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne sind der Schlüssel, um ausreichend Fachkräfte zu gewinnen, die unsere Schulen mit Leben füllen, Kranke pflegen und versorgen, unsere Brücken sanieren und bauen sowie den klimagerechten Umbau des Landes voranbringen. Immer mehr Arbeitgeber stehlen sich aus der Verantwortung und sorgen nicht für faire Löhne. Wir fordern deshalb einen nationalen Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung und ein Bundestariftreuegesetz. Damit wieder mehr Beschäftigte von starken Tarifverträgen profitieren und endlich mehr Lohn bekommen. Wir fordern außerdem einen armutsfesten Mindestlohn als untere Haltelinie."
DGB-Stadtverbandsvorstand Carsten Peters ergänzt: "Den Acht-Stunden-Tag, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, stabile Renten und einen starken Sozialstaat haben wir Gewerkschaften solidarisch erkämpft, und wir werden diese Errungenschaften verteidigen! Faire Arbeitszeiten, die zum Leben passen,
sind für uns nicht verhandelbar. Wer krank ist, muss sich auskurieren können. Die Beschäftigten haben eine gute und sichere Rente verdient. Das Rentenniveau muss bei 48 Prozent stabilisiert und langfristig erhöht werden. Die Angriffe auf den Sozialstaat weisen wir zurück - das ständige Nach-unten-
Treten gegen Bürgergeldbeziehende und Geflüchtete muss aufhören!"
Dilling weiter: "Wir stehen für ein gerechtes Steuersystem. Die Beschäftigten, die für ihr Geld arbeiten, dürfen nicht höher besteuert werden als diejenigen, die ihr Geld nur für sich arbeiten lassen. Nach Jahrzehnten wachsender Vermögen ist eine angemessene und gerechte Beteiligung von Spitzenverdienern überfällig. Es ist höchste Zeit, die Vermögensteuer wieder einzuführen und eine Erbschaftsteuer ohne Sonderregelungen für reiche Unternehmenserben auf den Weg zu bringen. Reiche und Superreiche müssen ihren fairen Beitrag leisten, um den Haushalt zukunftsfest zu gestalten und die Daseinsvorsorge zu sichern."
Peters ergänzt: "Der traditionelle Tag der Gewerkschaften und Arbeitnehmer*innen ist auch ein Kampftag für Demokratie und Solidarität. Wir müssen in diesen Tagen die Demokratie stärken, die derzeit von Rechts angegriffen wird, unsere Aktionen richten sich gegen den zunehmen Rechtsruck in Deutschland und Europa - keinen Platz für Rassismus, Antisemitismus und soziale Ausgrenzung! Der 1. Mai ist auch der Tag der internationalen Solidarität." Um das leibliche Wohl wird die IG Metall mit gegrillten Würstchen sorgen.
Bild: NaDu hatte schon im letzten Jahr für die IG Metall im Tarifstreit für eine kämpferisch-beschwingte Stimmung gesorgt. Nun ist sie zum 1. Mai wieder in Münster. Foto: Frank Biermann
MVZ, 25. Apr. 2025 um 19:45 Uhr
KI übernimmt das Denken – wir das Trinken
Am Dienstag um 19:00 Uhr wird Ahaus zum Treffpunkt der Tech-Giganten:
Bei der @pushcon Agentic Era dreht sich alles um das nächste große Ding –
Intelligent Agents. KIs, die selbst entscheiden, handeln und Prozesse steuern.
Meta, Microsoft, Salesforce & Co. sind auch am Start. 🤯
Nach dem Talk: eiskalte Drinks und entspannte Vibes im offsite Tobit.Town🍻😉
#pushcon #offsite #tobittown #techvibes #intelligentagents
offsite, 25. Apr. 2025 um 19:01 Uhr
Microsofts Copilot-Technologie: KI-Agents in der Praxis
Der KI-Vorreiter Microsoft setzt auf Agents, die nicht nur verstehen, sondern eigenständig handeln und entscheiden.
Christian Heselhaus von Microsoft gibt bei der pushcon Agentic Era exklusive Einblicke, wie die Copilot-Technologie intern bereits genutzt wird, um eigene KI-Agents produktiv einzusetzen – nicht als Zukunftsvision, sondern als gelebte Realität.
👇
Dienstag, 29. April
Tobit.Town, Ahaus
Einlass ab 18:00 Uhr
Eintritt frei!
Link in der Bio!
pushcon, 25. Apr. 2025 um 17:30 Uhr
Es geht jetzt darum den Platz zu sichern�
Die Preußen stellen sich auf eine mögliche Relegation ein
Ja, Preußen-Coach Sascha Hildmann hat natürlich auch mit bekommen, dass etliche seiner Berufskollegen in dieser Woche ihren Job verloren haben. Andre Breitenreiter in Hannover, Lars Anfang in Kaiserslautern, Kees van Wonderen bei Schalke 04. So sind sind sie nun mal die Mechanismen des Geschäfts, wenn es nicht läuft, muss der Trainer gehen, völlig unerheblich wie erfolgreich er mit der Mannschaft mal gewesen ist. „Was soll ich sagen“ fragt Hildmann in den gut gefüllten Presseraum des SCP hinein „ich konzentriere mich auf die Dinge, die ich beeinflussen kann". Und das sind Personalentscheidungen in anderen Vereinen definitiv nicht. Am Adlerhorst in Berg Fidel greifen diese Mechanismen (noch) nicht. „Ich habe hier ein großes Vertrauen in die Arbeit der Trainer gespürt, die ja auch einige Erfolge gehabt haben“, sagt Hildmann. Und: "Über mein Umfeld kann ich nichts Schlechtes sagen". Natürlich ist allen klar, dass es in den letzten vier Spielen um die Wurst geht und alles andere als ein Heimsieg am Samstag um 13 Uhr gegen den Bundesliga-Absteiger Darmstadt ein ziemlicher k.o. wäre, beim Ziel wenigstens den Platz 16, der zu zwei Relegationsspielen berechtigt, klar zu machen.. Wobei die Münsteraner Stimmungslage am Samstag schon abhängig ist vom Ausgang der Partie SSV Ulm gegen Greuther Fürth abhängt (Freitag, 18.30 Uhr Sky) . Sollten die Ulmer da leer ausgehen, wäre der Druck, der auf den Münsteraner Mannschaft lastet, nicht mehr so immens groß.
Personell ist der SCP gut aufgestellt. Allerdings wird Mikkel Kirkeskov ausfallen, eine feste Größe in Münsters Startelf. Ihn plagen muskuläre Probleme. Hildmann: „Mikkel ist ein wichtiger Spieler für uns“. Ansonsten lässt sich Hildmann nicht weiter in die Karten schauen, was seine Aufstellung für den Samstag angeht. Bis auf die Ansage, dass Johannes Schenk das Tor hüten wird. „Schenk wird immer besser, immer cooler. Den Vertrauensvorschuss, den er als Nummer eins vor der Saison von uns bekommen hat, zahlt er absolut zurück. Ich freue mich sehr für ihn und über seine Entwicklung.“ Sehr wahrscheinlich wird auch Sebastian „Beppo“ Mrowca in der Startelf zu finden sein, der den Trainer mit seinen letzten Auftritten überzeugt hat. Dass die Darmstädter einige gute Stürmer in ihren Reihen haben, ist bekannt. Und Darmstadt-Coach Florian Kohlfeldt würde mit einem Sieg im LVM-Preußenstadion gerne seine Truppe endgültig am rettenden Tabellenufer sehen.
Die Preußen ihrerseits haben nur noch wenig Hoffnung, die nach drei Siegen enteilten Braunschweiger wieder einzuholen, und so rückt im Hintergrund schon eine andere Frage auf die Blöcke der Journalisten. „Cottbus oder Saarbrücken - was wäre ihnen denn lieber in der Relegation“. Aber soweit ist es natürlich noch nicht. Dass nun die drei Aufsteiger Ulm, Regensburg und Münster die Abstiegsplätze unter sich auszumachen, ist für Hildmann „kein Zufall“, sondern vielmehr ein Zeichen für die „extreme Qualität der 2. Liga“. Die Preußen haben keineswegs vor „das Tor zu verbarrikadieren“ sagt Hildmann, die haben den Auftrag „frech“ zu spielen. „Jeder im Team“, da ist sich Hildmann sicher „will die Klasse unbedingt halten“. Für das Problem der frühen vermeidbaren Gegentore in der 8,5 oder 10,5 Sekunden bei Heimspielen hat Hildmann nach eigenen Angaben bislang noch kein Patentrezept gefunden. Etwas helfen würde da schon das Losglück, wenn die Preußen also mit eigenem Anstoß das Spiel wenigstens beginnen könnten. (fb)
P.S.: Wer sich die möglichen Termine für die Relegationsspiele schon mal notieren will: · Hinspiel: Freitag, 23. Mai 2025
· Rückspiel: Dienstag, 27. Mai 2025, das wäre dann für den SCP ein Heimspiel. Wäre der DFB-Pokal Finalist Arminia Bielefeld Gegner in der Relegation, würden sich die Termine ändern
Fotos (4): Frank Biermann
MVZ, 25. Apr. 2025 um 16:57 Uhr
Rechtsextreme Gewalt am Schlossplatz: Polizei sucht Zeugen nach brutaler Attacke
Erst rechte Parolen auf dem Schlossplatz skandiert, dann 27-jährigen mit Schlägen und Fußtritten traktiert - Polizei sucht Zeugen
Am frühen Donnerstagmorgen (24.04., 02:55 Uhr) haben bislang unbekannte Männer auf einen 27-Jährigen eingeschlagen und sind anschließend mit einem Auto geflüchtet. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Nach Angaben des 27-jährigen Mannes soll eine Personengruppe auf dem Schlossplatz rechtsextreme Parolen gerufen haben. Er habe die Gruppe auf die Rufe angesprochen und sei daraufhin von zwei Männern aus der Gruppe in das Gesicht geschlagen worden. Als er am Boden lag, sollen die Männer ihn zudem getreten haben, heißt es in der Polizeimeldung.
Einer der Männer soll eine korpulente Statur und kurze blonde Haare haben. Die gesamte Gruppe soll mit einem BMW vom Parkplatz geflüchtet sein.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 zu melden
Bild: Eigentlich ein gechillter entspannter Ort. Der Schlossplatz. Foto: Frank Biermann
MVZ, 25. Apr. 2025 um 14:34 Uhr
Vorwärts Epe vor 55 Jahren....
Vorwärts Epe, 25. Apr. 2025 um 12:40 Uhr
Nur für kurze Zeit – nur in der App! 📱💥
Sichere Dir exklusive Coupons für angesagte Technik-Deals und spare bei Deinem nächsten Einkauf!
Jetzt App downloaden, entdecken & sofort profitieren 👉 https://t1p.de/eekf3
expert Coe, 25. Apr. 2025 um 12:00 Uhr
Nur für kurze Zeit – nur in der App! 📱💥
Sichere Dir exklusive Coupons für angesagte Technik-Deals und spare bei Deinem nächsten Einkauf!
Jetzt App downloaden, entdecken & sofort profitieren 👉 https://t1p.de/eekf3
expertBorken, 25. Apr. 2025 um 12:00 Uhr
Fotos von experts Beitrag
Mit der passenden Musikbox wird dein Picknick zum Sound-Erlebnis – entspannte Vibes garantiert. 🎵
👉 Swipe weiter und entdecke unser Picknick-Paket mit praktischen Begleitern für den perfekten Tag im Grünen!
expertBorken, 25. Apr. 2025 um 09:04 Uhr
Fotos von expert Coesfelds Beitrag
Mit der passenden Musikbox wird dein Picknick zum Sound-Erlebnis – entspannte Vibes garantiert. 🎵
👉 Swipe weiter und entdecke unser Picknick-Paket mit praktischen Begleitern für den perfekten Tag im Grünen!
expert Coe, 25. Apr. 2025 um 09:03 Uhr
FANport Münster: Neuigkeiten vom SC Preußen Münster
Fanhilfe Münster SC Preußen Münster Münster 4 Life Fanprojekt „FANport“ Münster
Gertie's Adler, 25. Apr. 2025 um 07:27 Uhr
Krisensitzung bei Preußen: Trainer Hildmann bleibt trotz Erfolglosigkeit im Amt
Bei den abstiegsbedrohten Preußen soll heute nach nunmehr vier sieglosen Spielen eine Krisensitzung ohne den Aufstiegstrainer Sascha Hildmann (53) gegeben, nur mit dem Spielerrat und Geschäftsführer Ole Kittner. Die Preußen-Bosse wie der Aufsichtsratsvorsitzende Frank Westermann, das berichtet die BILD, sollen nach wie vor zu Hildmann stehen, mit dem der Aufstieg aus der Regionalliga in die 2. Liga gelang. Mehr morgen nach der Spieltagspressekonfernz
MVZ, 24. Apr. 2025 um 22:44 Uhr
Letzte Chance: 2 Startplätze für den Bocholter Citylauf zu vergeben!
Wir freuen uns schon auf Euer Anfeuern beim Bocholter Citylauf. Wir sind gerüstet, haben gute Laune und gut trainiert. ;-) Aber ... Wir haben auch noch 2 Startplätze für den 10 Kilometerlauf kurzfristig zu vergeben. Wer also noch im Team "Liebfrauen läuft ..." starten will, melde sich gerne bei uns. #liebfrauen #bocholt #citylauf
Liebfrauen, 24. Apr. 2025 um 21:07 Uhr
Weitere Nachrichten und Meldungen

Aktuelles aus den Städten und Gemeinden
Kreis Borken
Kreis Coesfeld
Kreis Steinfurt
Kreis Warendorf
Stadt Münster

Aktuelle Veranstaltungen und Termine
Weitere Veranstaltungen und Termine

Themenportale
![]() DARKDOOM Music - Events - Lifestyle und mehr für die Schwarze Szene. | ![]() Natur-, Umwelt- und Tierschutz im Münsterland |
![]() Selbsthilfenetz für den Kreis Coesfeld Selbsthilfegruppen im Kreis, Termine und aktuelle Themen rund um die Gesundheit. | ![]() Neue rheinisch-westfälische Gesellschaft Mitgliederportal - nur für Mitglieder - |
![]() Münsterland-Panorama Fotos und Impressionen aus dem Münsterland |

Dabei sein!
Pressemitteilungen einreichen:
Ihre Pressemitteilungen senden Sie bitte per E-Mail an pressemitteilungen@allgemeine-rundschau.de oder übermitteln sie uns hier direkt ihre Pressemitteilung:
Haben Sie eine Facebook-Seite?
Dann gehts noch einfacher. Ihre Meldungen erscheinen automatisch in der Allgemeinen Rundschau.Mit nur ein paar Klicks sind Sie dabei: